eCommerce Report 2023

Statista Digital Market Outlook

BeschreibungInhaltTabellen

Dieser Report bietet einen umfassenden Überblick über die Situation des heutigen eCommerce-Marktes sowie eine Prognose mit detaillierten Informationen zu 8 Segmenten und deren 36 verschiedenen Untersegmenten in den Bereichen Elektroartikel, Mode, Möbel, Spielzeug, Hobby & DIY, Schönheits-, Gesundheits-, Körper- & Haushaltspflege, Lebensmittel, Getränke, und Medien.

Zusätzlich zu allen relevanten Marktzahlen wie dem Gesamt- und Durchschnittsumsatz sowie den Nutzerzahlen für die Jahre 2023 bis 2027 geben wir detaillierte Einblicke in aktuelle Trends, Schlüsselunternehmen und wichtige Hintergrundinformationen zum eCommerce-Markt. Wir zeigen demografische Nutzerdaten, ausgewählte wichtige Markttreiber und Zahlungsarten, die von eCommerce-Kunden verwendet werden. Außerdem bieten wir zusätzlich zu unseren bekannten Schwerpunktregionen, den USA, China und Europa, nun auch detaillierte Informationen zu den Top-5-EU-Ländern, um noch mehr Einblicke in den Markt zu ermöglichen.

Der eCommerce-Markt hat sich von einer simplen Ergänzung des stationären Handels zu einem Shopping-Ökosystem entwickelt, das mehrere Verfahren und Ladenkonzepte umfasst. Wenn wir heutzutage auf die eCommerce-Landschaft blicken, sehen wir einen relativ ausgereiften Markt mit etablierten Akteuren und klaren Regeln. Aber dieser Eindruck ist irreführend – der digitale Wandel ist noch nicht vorbei und wird wahrscheinlich auch niemals aufhören, da er angetrieben wird von ständigen Innovationen durch zahlreiche Start-ups und einem wachsenden Cashflow aus asiatischen Ländern, deren Wirtschaft sich rasant entwickelt. Trotz einer verlangsamten Konjunktur in China hat eine Verschiebung der Kaufkraft von den USA und Europa nach China und Südostasien begonnen, angetrieben von der steigenden Anzahl der Verbraucher, die wegen wachsender Kaufkraft und zunehmender Internetverbreitung – vor allem auf Mobilgeräten – Zugang zum eCommerce erhalten.

Wenn man die drei Hauptmärkte im Bereich eCommerce vergleicht – die USA, China und Europa – wird ersichtlich, dass China 2023 der größte Markt war und diese Führungsposition auch bis 2027 beibehalten wird. Der chinesische Markt war im Jahr 2023 1.156,3 Milliarden US$ wert, wobei Elektroartikel das größte Segment darstellte. Der Umsatz wird bis 2027 voraussichtlich jährlich um 7,4% wachsen und so auf 1.649,4 Milliarden US$ ansteigen. Anders ausgedrückt, wird der chinesische Markt voraussichtlich die größten Wachstumsraten der drei Hauptregionen aufweisen. Im US-amerikanischen Markt wurden 2023 Umsätze im Wert von 904,9 Milliarden US$ erwirtschaftet. Aufgrund der hohen Wachstumsrate (CAGR von 13,5%) wird der Umsatz bis 2027 voraussichtlich die 1.702,9 Milliarden US$ übersteigen. Mit einem Umsatz von 662,5 Milliarden US$ war Europa im Jahr 2022 der drittgrößte eCommerce-Markt. Durch ein jährliches Wachstum von 14,5% werden bis 2027 Umsätze von 1.304,13 Milliarden US$ erreicht.

Der Report beinhaltet den B2C-Verkauf von physischer Ware über das Internet, wobei er aber jegliche Formen von digitalen Dienstleistungen, z. B. Online-Dating oder Online Food Delivery, sowie digitale Medien, z.B. Musik- oder Video-Downloads, ausschließt.

Anmerkung: Der Report ist nur in englischer Sprache verfügbar.

  • Sprache: Englisch
  • Veröffentlicht: März 2023
Über 7.500
Unternehmen
vertrauen
Statista

Empfohlene Studien & Dossiers

Aktuelle Studien & Dossiers

Verwandte Statistiken

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.