Report zur Nutzung von Zahlungsmethoden in Europa 2016
Ein Blick auf die Zukunft der Branche im Privatkunden- und KMU-Geschäft
Am Zahlungsverkehrsmarkt vollziehen sich derzeit fundamentale Veränderungen. Die vorliegende Studie beleuchtet diesen Wandel, analysiert verschiedene Trends im europäischen Privatkunden- und Firmenkundensegment des Zahlungsverkehrsmarktes und nimmt eine umfassende Analyse der Ertragspools vor. Es werden 28 Märkte, von Mitteleuropa inklusive Deutschland und Österreich über Großbritannien und Irland bis hin zu Skandinavien und den baltischen Ländern detailliert analysiert und Trends wie auch Herausforderungen identifiziert.
Die vorliegende Studie untersucht alle wichtigen Instrumente und unterschiedlichen Formen des Zahlungsverkehrs: Bezahlkarten, Account-to-Account-Zahlungen (A2A), Bar- und Scheckzahlungen, sowohl im Privatkunden-Segment (Person-to-Person (P2P) und Person-to-Business (P2B)) als auch im Firmenkunden-Segment (Business-to-Business (B2B) und Business-to-Person (B2P)). Überweisungen, Wholesale- und Bank-to-Bank-Transfers sowie grenzüberschreitende Zahlungen wurden nicht berücksichtigt.
Die vorliegende Studie untersucht alle wichtigen Instrumente und unterschiedlichen Formen des Zahlungsverkehrs: Bezahlkarten, Account-to-Account-Zahlungen (A2A), Bar- und Scheckzahlungen, sowohl im Privatkunden-Segment (Person-to-Person (P2P) und Person-to-Business (P2B)) als auch im Firmenkunden-Segment (Business-to-Business (B2B) und Business-to-Person (B2P)). Überweisungen, Wholesale- und Bank-to-Bank-Transfers sowie grenzüberschreitende Zahlungen wurden nicht berücksichtigt.
Über 7.500
Unternehmen vertrauen
Statista
Unternehmen vertrauen
Statista
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.