Rauchen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland 2014
Ergebnisse einer aktuellen Repräsentativbefragung und Trends
Die Studie der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) untersucht das Rauchverhalten der 12- bis 25-jährigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland bis zum Jahr 2014. Neben der langfristigen Entwicklung von Konsumgewohnheiten bilden die Untersuchung fördernder und hindernder Einflussfaktoren sowie der Erfolg von Präventivmaßnahmen zentrale Aspekte der Studie.
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.