Studie zur Freiheit der Glaubensrichtungen 2013
Das Recht auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit: Bedrohungen – Einschränkungen – Verletzungen
Der vorliegende Bericht wurde von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland vorgestellt. Die Studie untersucht, inwiefern die Rechte auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit verschiedener Religionen in ausgewählten Ländern verletzt werden und wie sich diese entwickelten. Die Studie beinhaltet zudem eine kursorische Übersicht ausgewählter Länder sowie vertiefende Länderbeispiele.