Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2018 in Deutschland durchgeführten Umfrage zur persönlichen Situation im Vergleich zu vor fünf Jahren. 42 Prozent der Befragten gaben zum Zeitpunkt der Erhebung an, dass es Ihnen heute besser geht als vor fünf Jahren.
Geht es Ihnen heute besser als vor fünf Jahren? [nach sozioökonomischem Status]
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Einschätzung in Deutschland zur persönlichen Situation in 5 Jahren 2018
- Basis Statistik Zuversicht der Deutschen in verschiedenen Gesellschaftsbereichen im 4. Quartal 2014
- Basis Statistik Zuversicht der Deutschen bezüglich der Gesamtsituation im 4. Quartal 2014
- Basis Statistik Zuversicht bezüglich der Gesamtsituation in Deutschland nach Bundesländern 2014
- Premium Statistik Meinungen von Frauen zum Thema Wirtschaftsstandort Deutschland
- Basis Statistik Umfrage zur Einschätzung der zukünftigen wirtschaftlichen Lage Deutschlands 2014
- Basis Statistik Großstädte mit der höchsten Zuversichtlichkeit
- Basis Statistik Gewinner oder Verlierer: Persönliche Einschätzung seit der Wiedervereinigung
- Basis Statistik Anteil der Top-10-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Veränderung des Antisemitismus in der Schweiz 2020
Über die Region
10
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl - Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat bis November 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl - Veränderung gegenüber dem Vormonat bis November 2023
- Premium Statistik Einschätzungen deutscher Unternehmen zur Konjunkturentwicklung
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe bis September 2023
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe ggü. Vormonat bis Sep '23
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Dienstleistungsbranche in Deutschland bis Oktober 2023
- Basis Statistik Wert der Importe nach Deutschland - Bereinigte Monatswerte bis September 2023
- Basis Statistik Wert der Exporte aus Deutschland - Bereinigte Monatswerte bis September 2023
- Basis Statistik Veränderung des deutschen Importvolumens zum Vormonat bis September 2023
- Basis Statistik Wert der Exporte aus Deutschland - Monatliche Originalwerte bis September 2023
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Entfaltung der Wirtschaftszweige nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in Österreich
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Spanien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in der Türkei bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Belgien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Frankreich bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Großbritannien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Ungarn bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Italien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Polen bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Südafrika bis September 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen im Jahr 2021
- Basis Statistik Persönliche Erwartungen an das kommende Jahr 2020
- Basis Statistik Vergleich der Bundesländer - Einwohnerentwicklungen bis 2011
- Basis Statistik Größte Risiken für Wohlstand und Frieden auf der Welt der nächsten 10 Jahre 2022
- Basis Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Prozent des BIP in ausgewählten Länder 2021
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zu den größten geopolitischen Herausforderungen 2020
- Basis Statistik Umfrage zu den größten Probleme der Welt 2017
- Basis Statistik Vergleich der Bundesländer - Entwicklung des Anteils der ALG II Empfänger bis 2011
- Basis Statistik Vergleich der Bundesländer - Entwicklung der Patentintensität bis 2011
- Basis Statistik China - Wirtschaftliche und militärische Macht
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Umfrage zu Innovationsstrategien von Familienunternehmen in Deutschland 2013
- Mobile Internetnutzung - Deutschland, Österreich, Schweiz im Vergleich 2011
- Pflegepersonal - Einschätzung zum Fachkräftemangel 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Umfrage zu Innovationsstrategien von Familienunternehmen in Deutschland 2013
- Mobile Internetnutzung - Deutschland, Österreich, Schweiz im Vergleich 2011
- Pflegepersonal - Einschätzung zum Fachkräftemangel 2011
Spiegel. (19. September, 2018). Geht es Ihnen heute besser als vor fünf Jahren? [nach sozioökonomischem Status] [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/915507/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-situation-im-vergleich-zu-vor-fuenf-jahren/
Spiegel. "Geht es Ihnen heute besser als vor fünf Jahren? [nach sozioökonomischem Status]." Chart. 19. September, 2018. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/915507/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-situation-im-vergleich-zu-vor-fuenf-jahren/
Spiegel. (2018). Geht es Ihnen heute besser als vor fünf Jahren? [nach sozioökonomischem Status]. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/915507/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-situation-im-vergleich-zu-vor-fuenf-jahren/
Spiegel. "Geht Es Ihnen Heute Besser Als Vor Fünf Jahren? [Nach Sozioökonomischem Status]." Statista, Statista GmbH, 19. Sept. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/915507/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-situation-im-vergleich-zu-vor-fuenf-jahren/
Spiegel, Geht es Ihnen heute besser als vor fünf Jahren? [nach sozioökonomischem Status] Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/915507/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-situation-im-vergleich-zu-vor-fuenf-jahren/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Geht es Ihnen heute besser als vor fünf Jahren? [nach sozioökonomischem Status] [Graph], Spiegel, 19. September, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/915507/umfrage/umfrage-zur-persoenlichen-situation-im-vergleich-zu-vor-fuenf-jahren/