Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu den Vor- und Nachteilen von Big Data in ausgewählten europäischer Ländern im Jahr 2015. In Deutschland gaben 27 Prozent an, mit Big Data insgesamt mehr Vor- als Nachteile zu verbinden.
Wie denken Sie über das Big Data-Phänomen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu Vor- und Nachteilen von Big Data nach Bildungsabschluss in Europa 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Vor- und Nachteilen von Big Data nach Altersgruppen in Europa 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Lesen der AGBs vor dem Download von Apps nach Alter in Europa 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Arbeitgeber bei der Nutzung privater Daten in Europa 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Banken bezüglich der Nutzung privater Daten in Europa 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in den Staat bei der Nutzung privater Daten in Europa 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Versicherungsunternehmen bei der Nutzung privater Daten 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Internetnutzung als Informationsquelle zur Datensammlung in Europa 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Online-Shops bei der Nutzung privater Daten in Europa 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Suchmaschinen-Anbieter bei der Nutzung privater Daten 2015
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in soziale Netzwerke bei der Nutzung privater Daten 2015
- Premium Statistik Internetnutzung als Informationsquelle zur Datensammlung nach Bildungsgrad 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Weitergabe persönlicher Daten an Dritte nach Ländern in Europa 2015
- Premium Statistik Anteil der Personen, die Kauf- und Datenschutzbedingungen lesen in Europa 2015
- Premium Statistik Organisationen, die das größte Vertrauen bezüglich Datenschutz genießen 2015
- Premium Statistik Bedenken bezüglich der Veröffentlichung von Daten im Internet nach Ländern 2015
- Premium Statistik Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen nach Sozialstatus 2014
- Premium Statistik Persönliche Informationen von Kindern und Jugendlichen im Social Media in Europa 2014
- Premium Statistik Negative Erfahrungen von Kindern im Internet nach Ländern in Europa 2014
- Premium Statistik Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen 2014 (nach Geschlecht)
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zum Schutz der persönlichen Daten in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage unter Internetnutzern in Österreich zum Lesen der AGBs 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Lesen der AGBs von Apps in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Auskunftsersuchen zu Nutzerdaten bei Google in ausgewählten Ländern bis 2022
- Premium Statistik Besorgnis in Bezug auf die Datensicherheit bei Behörden in Österreich 2019
- Premium Statistik Internetnutzung an Schulen nach Ländern in Europa 2014
- Basis Statistik Vertrauliche Daten - Nutzung durch Unternehmen
- Basis Statistik Zeitpunkt der Fälligkeit italienischer Staatsanleihen
- Basis Statistik Zeitpunkt der Fälligkeit irischer Staatsanleihen
- Basis Statistik Nutzerzahlen von Mobile-Dating-Websites nach Zugriffsart per Handy 2010
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Weitergabe von privaten Daten im Internet in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Wissen von Google über die Online-Aktivitäten der Nutzer 2014
- Premium Statistik Auskunftsersuchen zu Nutzerdaten bei Google in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Nutzung von Sicherheitsmaßnahmen im Internet durch junge Menschen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Dropbox bei sensiblen Daten in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Stellenwert des Schutzes der Privatsphäre im Internet in Deutschland 2011
- Basis Statistik Einschätzung der Sicherheit von Daten im Internet in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Vermeiden des Angebens von persönliche Daten im Internet 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Besorgnis in Bezug auf die Datensicherheit bei Behörden 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Bedenken zum Datenschutz im Internet nach Ländern weltweit 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2019
- ESPRIT Stores weltweit nach Regionen bis 2020
- Typ 1 Diabetes - Inzidenz bei Kindern in europäischen Ländern 2013
- Datentraffic im Mobilfunk in Deutschland bis 2022
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2019
- ESPRIT Stores weltweit nach Regionen bis 2020
- Typ 1 Diabetes - Inzidenz bei Kindern in europäischen Ländern 2013
- Datentraffic im Mobilfunk in Deutschland bis 2022
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
Vodafone. (18. Januar, 2016). Wie denken Sie über das Big Data-Phänomen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/572021/umfrage/umfrage-zu-vor-und-nachteilen-von-big-data-in-europa/
Vodafone. "Wie denken Sie über das Big Data-Phänomen?." Chart. 18. Januar, 2016. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/572021/umfrage/umfrage-zu-vor-und-nachteilen-von-big-data-in-europa/
Vodafone. (2016). Wie denken Sie über das Big Data-Phänomen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/572021/umfrage/umfrage-zu-vor-und-nachteilen-von-big-data-in-europa/
Vodafone. "Wie Denken Sie über Das Big Data-phänomen?." Statista, Statista GmbH, 18. Jan. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/572021/umfrage/umfrage-zu-vor-und-nachteilen-von-big-data-in-europa/
Vodafone, Wie denken Sie über das Big Data-Phänomen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/572021/umfrage/umfrage-zu-vor-und-nachteilen-von-big-data-in-europa/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Wie denken Sie über das Big Data-Phänomen? [Graph], Vodafone, 18. Januar, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/572021/umfrage/umfrage-zu-vor-und-nachteilen-von-big-data-in-europa/