Diese Statistik zeigt die Kosteneinsparungen mittels Open Source Software für Unternehmen und Behörden in der Schweiz nach Kostenarten im Jahr 2015. Mit rund 85% der Nennungen bergen die Lizenzkosten, egal ob einmalig oder wiederkehrend, das größte Einsparpotential beim Einsatz von Open Source Software.
Kosteneinsparungen mittels Open Source Software für Unternehmen und Behörden in der Schweiz nach Kostenarten im Jahr 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Unternehmen mit Betriebssystem Open Source in der Schweiz nach Betriebsgröße 2015
- Premium Statistik Nachteile von Open Source Software für Unternehmen und Behörden in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Vorteile von Open Source Software für Unternehmen und Behörden in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Ausgaben von Infor für Forschung und Entwicklung bis 2019
- Premium Statistik Umsatz von Oracle nach Geschäftsquartalen bis Q1 2024
- Premium Statistik Ranking der Schweizer Softwarehersteller nach Spartenumsatz 2021
- Premium Statistik Marktanteile am Umsatz mit Business-Intelligence-Software weltweit bis 2018
- Premium Statistik Marktanteile der führenden Anbieter von Business-Intelligence-Software 2018
- Premium Statistik Umsatz von Infor weltweit bis 2019
- Premium Statistik Nettoergebnis von Infor bis 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Erwerbstätige im Handel u. Reparaturgewerbe von Fahrzeugen in der Schweiz bis Q2 2023
- Premium Statistik Erwerbstätige im Bereich Information und Kommunikation in der Schweiz bis Q2 2023
- Premium Statistik Erwerbstätige in Land- und Forstwirtschaft und Fischerei in der Schweiz bis Q2 2023
- Premium Statistik Erwerbstätige im Bereich freiberufliche Dienstleistungen in der Schweiz bis Q1 2023
- Premium Statistik Veränderung der Erwerbstätigen in der Kommunikationsbranche der Schweiz bis Q1 2023
- Premium Statistik Erwerbstätige im Dienstleistungssektor in der Schweiz nach Quartalen bis Q2 2023
- Premium Statistik Erwerbstätige in Land- und Forstwirtschaft und Fischerei in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Branche Energieversorgung in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Verteilung der Erwerbstätigen in der Schweiz nach Wirtschaftssektoren bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Wirtschaftssektoren 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Prognose zu den IT-Ausgaben weltweit bis 2024
- Basis Statistik Sparquote der privaten Haushalte in der EU im 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Geldsparmaßnahmen in Österreich 2014
- Basis Statistik Versicherungsschutz - Bereitschaft zu Einsparungen nach Ländern 2012
- Basis Statistik Hamburg - Sparmaßnahmen
- Premium Statistik Kunststoffindustrie - Anzahl der Unternehmen in Deutschland nach Sektoren 2022
- Premium Statistik Verteilung des Stahlbedarfs nach Branchen in China 2017
- Premium Statistik Verteilung der Ölnachfrage in den OECD-Staaten nach Sektoren bis 2040
- Basis Statistik Krankheitskosten aufgrund von Alzheimer in den USA bis 2050
- Premium Statistik Durchschnittliche durch Cyberkriminalität verursachte Kosten nach Branchen 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Wichtigste Social Media-Tätigkeiten von Schweizer Unternehmen 2022
- Basis Statistik Verwendete Kennzahlen zur Erfolgsmessung von Social Media in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Aufwand-Nutzen-Verhältnis von Social Media aus Sicht von Schweizer Unternehmen 2022
- Basis Statistik Herausforderungen von Social Media aus Sicht von Schweizer Unternehmen 2022
- Basis Statistik Stellenwert von Social Media aus Sicht von Schweizer Unternehmen 2022
- Premium Statistik Einsatz einer Social Media Strategie in Schweizer Unternehmen 2022
- Basis Statistik Unternehmensbereiche denen Social Media in Schweizer Unternehmen zugeordnet ist 2022
- Basis Statistik Anzahl der Social Media-Profile von Schweizer Unternehmen nach Plattform 2022
- Basis Statistik Nutzung von Social Media Ads durch Schweizer Unternehmen nach Plattform 2022
- Premium Statistik Versand erotischer Selfies von Jugendlichen in der Schweiz nach Alter 2022
Weitere verwandte Statistiken
9
- Ausgaben von SAP für Forschung und Entwicklung bis 2022
- Keramikindustrie - Beschäftigungsentwicklung in Deutschland nach Segment 2022
- Computertomographie-Untersuchungen (CT) in ausgewählten OECD-Ländern 2021
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Pharmaindustrie bis 2022
- Förderkosten je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Durchschnittlicher Preis je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ausgaben von SAP für Forschung und Entwicklung bis 2022
- Keramikindustrie - Beschäftigungsentwicklung in Deutschland nach Segment 2022
- Computertomographie-Untersuchungen (CT) in ausgewählten OECD-Ländern 2021
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Pharmaindustrie bis 2022
- Förderkosten je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Durchschnittlicher Preis je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
SwissICT, & CH Open. (3. Juni, 2015). Kosteneinsparungen mittels Open Source Software für Unternehmen und Behörden in der Schweiz nach Kostenarten im Jahr 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/303657/umfrage/kosteneinsparungen-mittels-open-source-software-in-der-schweiz-nach-sektor/
SwissICT, und CH Open. "Kosteneinsparungen mittels Open Source Software für Unternehmen und Behörden in der Schweiz nach Kostenarten im Jahr 2015." Chart. 3. Juni, 2015. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/303657/umfrage/kosteneinsparungen-mittels-open-source-software-in-der-schweiz-nach-sektor/
SwissICT, CH Open. (2015). Kosteneinsparungen mittels Open Source Software für Unternehmen und Behörden in der Schweiz nach Kostenarten im Jahr 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/303657/umfrage/kosteneinsparungen-mittels-open-source-software-in-der-schweiz-nach-sektor/
SwissICT, und CH Open. "Kosteneinsparungen Mittels Open Source Software Für Unternehmen Und Behörden In Der Schweiz Nach Kostenarten Im Jahr 2015." Statista, Statista GmbH, 3. Juni 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/303657/umfrage/kosteneinsparungen-mittels-open-source-software-in-der-schweiz-nach-sektor/
SwissICT & CH Open, Kosteneinsparungen mittels Open Source Software für Unternehmen und Behörden in der Schweiz nach Kostenarten im Jahr 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/303657/umfrage/kosteneinsparungen-mittels-open-source-software-in-der-schweiz-nach-sektor/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Kosteneinsparungen mittels Open Source Software für Unternehmen und Behörden in der Schweiz nach Kostenarten im Jahr 2015 [Graph], SwissICT, & CH Open, 3. Juni, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/303657/umfrage/kosteneinsparungen-mittels-open-source-software-in-der-schweiz-nach-sektor/