Die vorliegende Statistik beinhaltet den Anteil der Rundfunkeinnahmen der Olympischen Winterspiele an die OCOG von 1994 bis 2010. Im Jahr 2002 bei den Spielen in Salt Lake betrugen die Einnahmen 443 Millionen US-Dollar.
Anteil der Rundfunkeinnahmen der Olympischen Winterspiele an die OCOG* von 1994 bis 2010 (in Millionen US-Dollar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
5
- Premium Statistik Anteile von Sponsoring-Feldern am Etat in Deutschland, Österreich und der Schweiz '17
- Premium Statistik Beurteilung von Sponsoring-Kooperationen in der DACH-Region bis 2017
- Premium Statistik Einschätzung zur Entwicklung des Sponsorings in 2020 in DACH
- Premium Statistik Zahlungsbereitschaft für bezahlpflichtige Sportübertragungen bei Olympia 2018
- Premium Statistik Olympische Sommerspiele: Gesamtzahl der Fernsehzuschauer bis 2012
Über die Region
10
- Premium Statistik Olympische Spiele: Einnahmen durch inländische Sponsoringverträge bis 2020/2021
- Premium Statistik Olympische Spiele - Einnahmen durch Ticketing bis 2020/2021
- Premium Statistik Olympische Spiele - Einnahmen durch Lizenzierung bis 2021
- Premium Statistik Olympia - TOP Sponsoren der olympischen Spiele 2020/2021
- Premium Statistik Einnahmen durch Sponsoren des Olympischen Partnerprogrammes bis 2021
- Premium Statistik Olympische Spiele - Vermarktung der Übertragungsrechte bis 2020
- Premium Statistik Olympische Spiele: Einnahmen durch TOP Sponsoren bis 2021
- Premium Statistik Olympische Sommerspiele - TV-Einnahmen des IOC 1960-2020
- Premium Statistik Olympische Winterspiele - Gesamtzahl übertragener Sendestunden 2022
- Premium Statistik Olympische Goldmedaillen der USA und der UdSSR bis 1988
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Österreichische Medaillengewinner bei Olympischen Spielen bis 2022
- Basis Statistik Schweizer Medaillengewinner bei Olympischen Spielen bis 2022
- Basis Statistik Geplante Einnahmen durch die Olympischen Spiele in Tokio 2021
- Premium Statistik Medaillenspiegel Olympische Winterspiele in Pyeongchang 2018
- Premium Statistik Gesamtvolumen von Fernsehwerbung bei den Olympischen Winterspielen im US-TV bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den Sportarten mit dem größten Sponsoringpotenzial in Deutschland 2016
- Basis Statistik Ergebnis des Referendums in Hamburg zur Olympia-Bewerbung 2015
- Premium Statistik UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Real Madrid nach Einnahmequellen bis 2022
- Premium Statistik Medaillenspiegel Olympische Sommerspiele in Rio 2016
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der Teilnehmer der Olympischen Winterspiele nach Geschlecht bis 2014
- Premium Statistik Anzahl der Teilnehmer der Olympischen Winterspiele bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Wettbewerbe der Olympischen Winterspiele bis 2022
- Premium Statistik Zuschauerkapazität der Austragungsorte bei Olympia 2021 in Tokio
- Basis Statistik Geplante Ausgaben für Veranstaltungsorte der Olympischen Spiele 2021
- Basis Statistik Geplante Ausgaben für die Olympischen Spiele in Tokio 2021
- Basis Statistik Kostenträger bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021
- Premium Statistik Olympische Winterspiele - Länder/Territorien mit TV-Übertragung bis 2018
- Basis Statistik Anzahl der Spielstätten bei den Olympische Spielen in Tokio 2021
- Basis Statistik Weltrekorde im 200-Meter-Lauf 1914 bis heute
Weitere verwandte Statistiken
1
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
IOC. (31. Juli, 2013). Anteil der Rundfunkeinnahmen der Olympischen Winterspiele an die OCOG* von 1994 bis 2010 (in Millionen US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199415/umfrage/anteil-der-rundfunkeinnahmen-der-olympischen-winterspiele-an-die-ocog-seit-1994/
IOC. "Anteil der Rundfunkeinnahmen der Olympischen Winterspiele an die OCOG* von 1994 bis 2010 (in Millionen US-Dollar)." Chart. 31. Juli, 2013. Statista. Zugegriffen am 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199415/umfrage/anteil-der-rundfunkeinnahmen-der-olympischen-winterspiele-an-die-ocog-seit-1994/
IOC. (2013). Anteil der Rundfunkeinnahmen der Olympischen Winterspiele an die OCOG* von 1994 bis 2010 (in Millionen US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199415/umfrage/anteil-der-rundfunkeinnahmen-der-olympischen-winterspiele-an-die-ocog-seit-1994/
IOC. "Anteil Der Rundfunkeinnahmen Der Olympischen Winterspiele An Die Ocog* Von 1994 Bis 2010 (In Millionen Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 31. Juli 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199415/umfrage/anteil-der-rundfunkeinnahmen-der-olympischen-winterspiele-an-die-ocog-seit-1994/
IOC, Anteil der Rundfunkeinnahmen der Olympischen Winterspiele an die OCOG* von 1994 bis 2010 (in Millionen US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199415/umfrage/anteil-der-rundfunkeinnahmen-der-olympischen-winterspiele-an-die-ocog-seit-1994/ (letzter Besuch 22. September 2023)
Anteil der Rundfunkeinnahmen der Olympischen Winterspiele an die OCOG* von 1994 bis 2010 (in Millionen US-Dollar) [Graph], IOC, 31. Juli, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199415/umfrage/anteil-der-rundfunkeinnahmen-der-olympischen-winterspiele-an-die-ocog-seit-1994/