Insgesamt 9 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher nutzen laut einer Umfrage von Anfang 2020 die Steuerung von Haushaltsgeräten über Internet bereits. Bei den über 50-Jährigen sind es hingegen nur 5 Prozent.
Würden Sie Haushaltsgeräte über Internet steuern?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu interessanten Funktionen von vernetzten Haushaltsgeräten Deutschland 2016
- Smart Home - Kompatibilität mit anderen Anbietern in Deutschland 2018
- Umfrage zum Potenzial von Produkten in der deutschen Elektroinstallationsbranche 2018
- Umsatz mit intelligenten Haushaltsgroßgeräten in Europa bis Q2 2016
- Umfrage zur Bekanntheit von Herstellern intelligenter Haushaltsgeräte 2017
- Umfrage zum Interesse an bestimmten Smart Home-Technologien in Deutschland 2013
- Verwendung von intelligenten Haushaltsgeräten in der Schweiz 2016
- Umfrage zu beliebten Herstellern intelligenter Haushaltsgeräte 2017
- Vorteile von Smart Home-Produkten in Österreich 2017
- Nachteile von Smart Home-Produkten in Österreich 2017
- Einstellung zu Smart Home in Österreich 2017
- Nutzung von Smart Home-Produkten in Österreich 2017
- Einstellung zu Smart Home in Österreich nach Geschlecht und Altersgruppen 2017
- Anschaffungsabsicht von Smart Home-Produkten in Österreich 2017
- Umfrage zur Einstellung zum Konzept "Smart City" in Österreich 2017
- Umfrage zur Nutzung von Smart-City-Angeboten in Österreich 2017
- Umfrage zu Vorteilen von Smart-City-Angeboten in Österreich 2017
- Umfrage zu Nachteilen und Risiken von Smart-City-Angeboten in Österreich 2017
- Branchenumsatz Herstellung von Kunststoffprodukten in Bulgarien von 2011-2023
VAV Versicherungen, & Das Österreichische Gallup-Institut. (30. Januar, 2020). Würden Sie Haushaltsgeräte über Internet steuern? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1174644/umfrage/umfrage-zur-steuerung-von-haushaltsgeraeten-via-internet-in-oesterreich-nach-alter/
VAV Versicherungen, und Das Österreichische Gallup-Institut. "Würden Sie Haushaltsgeräte über Internet steuern?." Chart. 30. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1174644/umfrage/umfrage-zur-steuerung-von-haushaltsgeraeten-via-internet-in-oesterreich-nach-alter/
VAV Versicherungen, Das Österreichische Gallup-Institut. (2020). Würden Sie Haushaltsgeräte über Internet steuern?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1174644/umfrage/umfrage-zur-steuerung-von-haushaltsgeraeten-via-internet-in-oesterreich-nach-alter/
VAV Versicherungen, und Das Österreichische Gallup-Institut. "Würden Sie Haushaltsgeräte über Internet Steuern?." Statista, Statista GmbH, 30. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1174644/umfrage/umfrage-zur-steuerung-von-haushaltsgeraeten-via-internet-in-oesterreich-nach-alter/
VAV Versicherungen & Das Österreichische Gallup-Institut, Würden Sie Haushaltsgeräte über Internet steuern? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1174644/umfrage/umfrage-zur-steuerung-von-haushaltsgeraeten-via-internet-in-oesterreich-nach-alter/ (letzter Besuch 05. März 2021)