Die Automobilindustrie wünscht sich Kaufzuschüsse, um den Verkauf von Pkw in Deutschland wieder anzukurbeln. Das weckt ungute Erinnerungen an die Abwrackprämie von 2009, denn diese war teuer und klimapolitisch so gut wie wirkungslos. Wie die Statista-Grafik zeigt, folgte im Jahr nach der Prämien-Party zudem das böse Erwachen mit Katerstimmung: Zahlreiche Kunden haben wegen der Förderung den Autokauf vorgezogen, sie fehlten 2010 in den Autohäusern. Die Neuzulassungen brach auf 2,92 Millionen ein. Zudem werfen die 3,6 Millionen Neuzulassungen im vergangenen Jahr die Frage auf, ob die Branche die Krise nicht auch ohne staatliche Hilfe überstehen könnte. Die Prämie nutzte zudem vor allem Anbietern günstiger Kleinwagen – und die kommen oft aus dem Ausland. Der Marktanteil ausländischer Autobauer stieg damals sprunghaft um fast elf Punkte auf rund 55 Prozent.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?