Immer weniger Langzeitarbeitslose in Deutschland
Arbeitsmarkt
Die Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland nimmt ab. Wie die Infografik von Statista zeigt, ist die Zahl der Menschen, die ein Jahr und länger arbeitlos sind, in den letzten zehn Jahren um rund 0,5 Millionen zurückgegangen. Der Anteil an allen Arbeitslosen liegt zuletzt bei rund 35 Prozent. Um diese Personen noch schneller als bislang wieder in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil einen Gesetzentwurf vorgelegt, der Lohnkostenzuschüsse von bis zu 5 Jahren Dauer vorsieht.