Bürger fordern mehr Transparenz von Behörden
Informationsfreiheitsgesetz
Wie die Infografik von Statista zeigt, kann sich nicht jeder Bittsteller darauf verlassen, auch Auskunft zu bekommen: Nur rund 44 Prozent aller Antragsteller wurde vollständiger Zugang zu den angefragten Daten gewährt. Rund 15 Prozent aller Anträge konnte nur teilweise oder gar nicht stattgegeben werden. Die restlichen Prozente summieren sich aus zurückgezogenen Anträgen, nicht vorhandenen Daten oder Angelegenheiten zusammen, die durch die Aktion „Gläserne Gesetze“ veröffentlicht wurden.
Die Bürger interessierten sich vor allem für Vorgänge im Finanz- und Arbeitsministerium - aber auch das Verkehrsministerium hatte, nicht zuletzt wegen der Dieselaffäre, diverse Anträge zu bearbeiten.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Anfragen an Bundesbehörden nach dem Informationsfreiheitsgesetz.