Die Anzahl der BaföG-Empfänger sinkt
BaföG
Der Grünen-Politiker Kai Gehring sprach von einem „fatalen Absturz dieses wichtigen Chancengleichheitsgesetzes“ und fordert weitere Maßnahmen, die über die von SPD und CDU aktuell geplante Reform hinausgehen. Ein Gesetzentwurf von Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) sieht vor, dass die Höchstgrenze des Bafögs bis 2022 von 735 auf 850 Euro steigen soll. Gehring hält diesen Plan für unzureichend und fordert strukturelle Maßnahmen, wie eine regelmäßige Erhöhung, die Unterstützung von pflegenden Studierenden und die Förderung eines Orientierungssemesters.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Zahl der Studierenden und Schüler in Deutschland, die BAföG beziehen.