Freizeitverhalten in Deutschland
Statista DossierPlus zu den wichtigsten Freizeitaktivitäten der Deutschen und den Auswirkungen der Corona-Pandemie

Im Zuge der Corona-Pandemie kam es unfreiwillig zu massiven Veränderungen bei der Freizeitgestaltung der Deutschen. Vom einen auf den anderen Tag mussten kulturelle Einrichtungen und Sportvereine schließen. Gleichzeitig fielen sämtliche Veranstaltungen aus. Ein Großteil der Deutschen fing an, im Homeoffice zu arbeiten, auch Universitäten und Schulen blieben geschlossen.
Wie haben sich diese Veränderungen auf die Freizeitgestaltung der Deutschen ausgewirkt? Welche Beschäftigungen waren während der Krise besonders beliebt? Welchen Hobbys konnten die Deutschen nicht mehr nachgehen? Neben den Entwicklungen während der Corona-Pandemie zeigt das DossierPlus die beliebtesten Hobbys und Beschäftigungen vor der Krise auf und analysiert mögliche zukünftige Entwicklungen sowie aktuelle Freizeittrends wie:
- Festivals
- Yoga und Meditation
- Streaming-Dienste und Podcasts