Mobilität im Wandel
Statista DossierPlus zu den Verkehrstrends der Zukunft

Eine Abkehr vom Individualverkehr ist zum heutigen Stand - unter anderem bedingt durch die Corona-Pandemie - noch nicht ersichtlich, aber Modelle der Shared Mobility oder eine verstärkte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs gehen bereits in eine umweltfreundlichere Richtung. Um eine klimabewusste Mobilität zu fördern, setzen Unternehmen voranging auf alternative Antriebsmodelle. Hier boomen bisher vor allem Pkw mit elektrischem Antrieb, aber auch bei anderen Verkehrsmitteln wird bereits auf den Elektroantrieb oder andere emissionsfreie Antriebsarten gesetzt.
Ein weiterer Trend, der bis vor ein paar Jahrzehnten noch als fernes Science-Fiction-Szenario abgetan wurde, wird mehr und mehr zur Realität: Autonome Fahr- und Flugzeuge werden entwickelt und teilweise auf Teststrecken bereits eingesetzt. Deutschland will mit einem Gesetz zum autonomen Fahren bis zum Jahr 2022 eine Vorreiterrolle in diesem Gebiet einnehmen.