Studie zum Einfluss der Corona-Pandemie auf die Einkommensungleichheit 2020
Die Einkommensungleichheit wird durch die Corona-Krise noch weiter verstärkt
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Entwicklung der Einkommensungleichheit in Zeiten von Corona. Dabei wird anfangs auf die generelle Entwicklung der Einkommensverteilung in Deutschland innerhalb der letzten Jahre eingegangen, die unter anderem mithilfe verschiedener Index-Werte (z.B. Gini-Koeffizient oder Palma- und Theil-Index) dargestellt wird. Anschließend wird die Einkommensentwicklung während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 veranschaulicht. Hierbei werden Ergebnisse einer Befragung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) verwendet, um zu zeigen, wie verschiedene Einkommensgruppen unterschiedlich stark von der Corona-Krise betroffen sind.