Studie zum Wahlrecht ab 16 Jahren
Ein empirischer Beitrag zur Debatte um die Absenkung des Wahlalters
Das vorliegende Arbeitspapier ist ein empirischer Beitrag zur Debatte um die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Exemplarisch wurden die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen im September 2019 untersucht. In den Bundesländern besteht einmal eine Grenze des Wahlalters von 16 und einmal von 18 Jahren. Die Analyse kommt zu dem Fazit, dass eine erfolgreiche Absenkung der Wahlalters letztlich von Umsetzung und begleitenden Maßnahmen abhängig ist.