Green Economy
Statista DossierPlus zu ökologischer Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen

Der Weg hin zu einem grünen Wirtschaftsmodell – einer Green Economy – ist auch für Konzerne langwierig und schließt mehrere Handlungsfelder mit ein. Ziel ist eine Schonung natürlicher Ressourcen sowie eine Reduzierung der Umweltbelastung, um Lebensqualität und Wohlstand vor allem für die nachfolgenden Generationen zu sichern. Für deutsche Firmen bringt ökologisches Wirtschaften zudem immer stärker einen Wettbewerbsvorteil mit sich, wie die Betrachtung verschiedener Wachstumsmärkte zeigt.
Beschreibung
Dieses Statista DossierPlus analysiert auf Basis von Statistiken und Grafiken den Status quo von ökologisch nachhaltigem Wirtschaften und setzt dabei einen Fokus auf deutsche Unternehmen. Die Unterlage gibt Ihnen interessante Einblicke in folgende Bereiche:
- Ökologischer Fußabdruck: Wie steht es um den Energie- und Ressourcenverbrauch sowie Emissionen und Emissionsquellen einzelner Wirtschaftszweige und Unternehmen?
- Ökologische Nachhaltigkeit: Wie haben Unternehmen ökologische Nachhaltigkeit innerhalb ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) verankert? Was ist die Sicht der Verbraucher?
- Geschäftsmodelle der Green Economy: Welche Wachstumspotenziale bergen Umwelt- und Klimaschutz?
- Szenarien für die Zukunft: Wie steht es um die Bepreisung von CO2? Welche Folgen ergeben sich aus der Corona-Krise?
Über 7.500
Unternehmen vertrauen
Statista
Unternehmen vertrauen
Statista
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.