Hongkong

- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Statista-Dossier zu Hongkong
Ein Land, zwei Systeme? Die herausragende wirtschaftliche Bedeutung des Standorts Hongkong für das Ausland wie auch für China ist unmittelbar mit dessen Autonomie und dem Status als Sonderverwaltungszone verknüpft. Hongkong ist ein Ort der Superlative:
Hongkong ist einer der Top Finanzplätze der Welt und der wichtigste Finanzplatz Chinas, einer der weltweit größten Umschlagplätze für den Containerhandel (See und Luft), der bedeutendste Standort für das Asiengeschäft internationaler Großkonzerne sowie gewichtiger Umschlagplatz (inflow und outflow) ausländischer Direktinvestitionen (FDI).
Nach intensivierter Einflussnahme der chinesischen Zentralregierung sehen Großteile der lokalen Bevölkerung sowie internationale Beobachter die festgeschriebene politische und wirtschaftliche Freiheit Hongkongs massiv gefährdet. Was sind die Gründe für die herausragende Bedeutung Hongkongs als Wirtschaftsstandort für das Ausland und Festlandchina und welche Gefahren ergeben sich durch die Angriffe auf den Sonderstatus? Wie reagiert die lokale Bevölkerung und die ausländischen Unternehmen auf die zunehmende Aushöhlung der demokratischen Rechte und die verstärkte Einflussnahme der Zentralregierung?
Dieses Dossier wird mit allgemeinen Statistiken zur Bevölkerungsstruktur, Wirtschaftsparametern und Angaben zum Staatshaushalt von Hongkong eröffnet. Umfangreiche Zeitreihen, Umfragen und ausgewählte Daten, die den Sonderstatus Hongkongs verdeutlichen, bilden in den Kapiteln "Ein Land, zwei Systeme - Rechtsstaatlichkeit und Soziales" und "Sonderwirtschaftszone Hongkong" die inhaltlichen Schwerpunkte des laufend aktualisierten Dossiers, das mit Gegenüberstellungen Hongkongs im internationalen Vergleich seinen Abschluss findet.