Fake News
Statista DossierPlus zu manipulativen Falschmeldungen und zur Medienglaubwürdigkeit

Doch Fake News sind kein ausschließliches Kriterium der aktuellen Krise: In den letzten Jahren war ein deutlicher Anstieg des Medienphänomens festzustellen - eng verbunden mit dem Nutzerboom der sozialen Medien und Netzwerke. Der wild twitternde US-Präsident Donald Trump und "alternative Fakten", "Lügenpresse"-Rufe, russische Trollfabriken und Desinformationskampagnen: Fake News sind längst ein globales Phänomen. Der Schaden kann einerseits finanzieller Art sein und sich beispielsweise durch Volatilität an den Börsen zeigen. Andererseits äußert er sich durch einen deutlichen Vertrauens- und Reputationsverlust in Politik und Medien.