Online-Shop-Studie 2016: Was macht Shops erfolgreich?

- Beschreibung
InhaltDie diesjährige Studie umfasst nicht nur detaillierte Informationen zu allen 1.309 Shops aus der diesjährigen Stichprobe, sondern beschreibt auch auf aggregierter Ebene die Erfolgsfaktoren und wichtigsten Hebel zur Erhöhung der Kaufwahrscheinlichkeit. Insgesamt werden hierzu 11 Segmente, von „Accessoires“ bis hin zu „Universal-Anbieter“, untersucht. In diesen Segmenten werden die Erhebungsdaten in Abgrenzung zur gesamten Stichprobe dargestellt, um so Unterschiede sowie Must-Haves herauszuarbeiten.Die detaillierte Untersuchung der Online-Shops erfolgte anhand von 111 Prüfkriterien in den 6 Bereichen:• Aufbau & Usability• Vertrauen & Sicherheit• Service & Kommunikation• Payment• Kauf & Lieferung• Technische DetailsDie untersuchten Segmente sind:• Accessoires• Bekleidung, Textilien & Schuhe• Computer, Unterhaltungselektronik & Handys• Do-It-Yourself (Baumärkte, Bastelbedarf, Auto, Motorrad)• Foto, Druck & Medien• Haushaltswaren, Haushaltsgeräte & Haustechnik• Hobby, Tierbedarf & Babywaren• Lebensmittel, Kosmetik & Gesundheit• Möbel, Dekorationsartikel & Blumen• Outdoor & Sport• Universal-AnbieterUmfangDie Studie besteht aus zwei professionell aufbereiteten Dokumenten: einer PDF-Datei und einer ergänzenden Excel-Datei.
Über 7.500 Unternehmen vertrauen Statista
- Online-Shop-Studie 2017Online-Shop-Studie 2017
- Mobile CommerceMobile Commerce
- Mobile PaymentMobile Payment
- InternetwirtschaftInternetwirtschaft
- Mobile Commerce in der SchweizMobile Commerce in der Schweiz
- Smartphone-Nutzung in ÖsterreichSmartphone-Nutzung in Österreich
- Online-KäuferOnline-Käufer
- Conversational CommerceConversational Commerce
- Social-Media-Marketing von Online-Shops 2014Social-Media-Marketing von Online-Shops 2014
- Wie deutsche Onlineshops SEO, SEA und Social Media einsetzenWie deutsche Onlineshops SEO, SEA und Social Media einsetzen
- Studie zum Betrug im Schweizer Online-Handel 2016Studie zum Betrug im Schweizer Online-Handel 2016
- Studie zum digitalen Konsumverhalten und Online-Handel in Österreich 2017Studie zum digitalen Konsumverhalten und Online-Handel in Österreich 2017
- Weltweite Internet- und Social-Media-Nutzung 2018Weltweite Internet- und Social-Media-Nutzung 2018
- Studie zum Einkaufsverhalten in Deutschland 2017Studie zum Einkaufsverhalten in Deutschland 2017
- Studie zum Online-Shopping weltweit 2017Studie zum Online-Shopping weltweit 2017
- Wie deutsche Onlineshops SEO, SEA und Social Media einsetzenWie deutsche Onlineshops SEO, SEA und Social Media einsetzen
- Internet- und Social-Media-Nutzung in Westeuropa 2018Internet- und Social-Media-Nutzung in Westeuropa 2018
- Social Media Marketing in B2B-Unternehmen weltweit 2016Social Media Marketing in B2B-Unternehmen weltweit 2016
- Öffentliche Meinung in Europa zum Thema Online-Plattformen 2016Öffentliche Meinung in Europa zum Thema Online-Plattformen 2016
- Mobiles Internet in EuropaMobiles Internet in Europa
- PinterestPinterest
- Einflussfaktoren auf gutes Ranking bei Google Deutschland 2014Einflussfaktoren auf gutes Ranking bei Google Deutschland 2014
- Online-Transaktionsdaten und Bezahlvorgänge weltweit 2015Online-Transaktionsdaten und Bezahlvorgänge weltweit 2015
- Veränderung des Kaufverhaltens durch mobiles InternetVeränderung des Kaufverhaltens durch mobiles Internet
- Internettrends und Kaufverhalten 2014Internettrends und Kaufverhalten 2014
- Tourismusmarkt Online - Nutzerstruktur und Anbieter 2018Tourismusmarkt Online - Nutzerstruktur und Anbieter 2018
- Conversational CommerceConversational Commerce
- Internet- und Social-Media-Nutzung in Westeuropa 2018Internet- und Social-Media-Nutzung in Westeuropa 2018
- Umfrage zur Bekanntheit und Nutzung von Gütesiegeln bei Online-Shops 2017Umfrage zur Bekanntheit und Nutzung von Gütesiegeln bei Online-Shops 2017
- Nutzung von ausgewählten sozialen Medien durch Online-Shops in Deutschland bis 2017Nutzung von ausgewählten sozialen Medien durch Online-Shops in Deutschland bis 2017
- Beliebteste Online-Shops in Deutschland nach Anzahl der Facebook-Fans 2018Beliebteste Online-Shops in Deutschland nach Anzahl der Facebook-Fans 2018
- Ausgabenanteile in ausländischen Online-Shops nach Alter in der Schweiz 2018Ausgabenanteile in ausländischen Online-Shops nach Alter in der Schweiz 2018
- Nutzung von sozialen Netzwerken durch Online-Shops in Österreich bis 2017Nutzung von sozialen Netzwerken durch Online-Shops in Österreich bis 2017
Auf Statista-Daten kann ich mich verlassen.Uli Baur über Statista Herausgeber Focus Magazin
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach. Wir helfen Ihnen gern!
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.
