Jugendsexualität
Die Perspektive der 14-25-Jährigen
Die Studie "Jugendsexualität - Die Perspektive der 14-25-Jährigen" wurde von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit der TNS Emnid GmbH & Co. KG erhoben. Befragt wurden neben der Hauptzielgruppe, 14-17-jährige Jugendliche, auch erstmals junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren. Die Mädchen und Jungen sind dabei sowohl deutscher Herkunft, als auch mit Migrationshintergrund, was einen Vergleich beispielsweise der sexuellen Aufklärung natürlich besonders interessant macht.
Das Ergebnis ist ein repräsentativer Querschnitt der Erfahrungen und Ansichten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu verschiedenen Themen rund um die eigene Sexualität, erste sexuelle Erfahrungen, genutzte Verhütungsmethoden beim Geschlechtsverkehr und die Sexualaufklärung.
Das Ergebnis ist ein repräsentativer Querschnitt der Erfahrungen und Ansichten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu verschiedenen Themen rund um die eigene Sexualität, erste sexuelle Erfahrungen, genutzte Verhütungsmethoden beim Geschlechtsverkehr und die Sexualaufklärung.