Steuern in der Schweiz


- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Statista-Dossier zu Steuern in der Schweiz
Inhaltsverzeichnis
- 1. Steuereinnahmen insgesamt
Steuereinnahmen in der Schweiz nach Steuerarten bis 2019
Steuereinnahmen in der Schweiz nach Staatsebenen bis 2019
Steuerquote in der Schweiz nach Staatsebenen bis 2019
Steuereinnahmen in der Schweiz nach Kantonen 2018
Steuerausschöpfungsquote in der Schweiz nach Kantonen 2020
Steuerausschöpfungsquote in der Schweiz bis 2020
- 2. Direkte Steuern für Privatpersonen (natürliche Personen)
Steuereinnahmen aus direkten Steuern natürlicher Personen in der Schweiz bis 2018
Einkommenssteuersatz in der Schweiz bis 2020
Einkommenssteuersätze in der Schweiz nach Kantonen 2020
Vermögenssteuersätze in der Schweiz nach Kantonen 2018
Geschätzte Steuerbelastung von natürlichen Personen in der Schweiz nach Kantonen 2021
Aufwandbesteuerte in der Schweiz bis 2018
Aufwandbesteuerte in der Schweiz nach Kantonen 2018
Steuereinnahmen aus der Aufwandbesteuerung in der Schweiz bis 2018
Steuereinnahmen aus der Aufwandbesteuerung in der Schweiz nach Kantonen 2018
Ergebnis der Pauschalbesteuerungs-Volksabstimmung in der Schweiz November 2014
Ergebnis der Pauschalbesteuerungs-Volksabstimmung in der Schweiz nach Kanton Nov. '14
Umfrage zur Angemessenheit der Steuerabgabenhöhe in der Schweiz 2019
- 3. Direkte Steuern für Unternehmen (juristische Personen)
Steuereinnahmen aus direkten Steuern juristischer Personen in der Schweiz bis 2018
Steuerbelastung für Unternehmen in der Schweiz bis 2019
Gewinnsteuersatz in der Schweiz bis 2020
Gewinnsteuersätze in der Schweiz nach Kantonen 2020
Kapitalsteuersätze in der Schweiz nach Kantonen 2018
Geschätzte Unternehmenssteuern in der Schweiz nach Kantonen 2021
- 4. Indirekte Steuern
Steuereinnahmen aus Verbrauchsteuern in der Schweiz bis 2018
Steuereinnahmen aus Besitz- und Ausgabensteuern in der Schweiz bis 2018
Steuereinnahmen aus Verkehrsabgaben in der Schweiz bis 2018
Steuereinnahmen aus Zöllen in der Schweiz bis 2018
- 5. Steuerhinterziehung und Steuerbetrug
Steuerstrafverfahren in der Schweiz bis 2018
Strafzahlungen aufgrund von Steuerstrafverfahren in der Schweiz bis 2018
Straflose Selbstanzeigen bei Steuerdelikten in der Schweiz bis 2020
Straflose Selbstanzeigen bei Steuerdelikten in der Schweiz nach Kantonen bis 2019
Amtshilfegesuche in Steuersachen in der Schweiz bis 2019
Unternehmen vertrauen
Statista
- Steuereinnahmen in DeutschlandSteuereinnahmen in Deutschland
- Gründungen und Start-ups in der SchweizGründungen und Start-ups in der Schweiz
- Marktprognosen SchweizMarktprognosen Schweiz
- Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf die Wirtschaft in der SchweizAuswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf die Wirtschaft in der Schweiz
- Unternehmenslandschaft in der SchweizUnternehmenslandschaft in der Schweiz
- Politik in der SchweizPolitik in der Schweiz
- SchweizSchweiz
- Staatsfinanzen in der SchweizStaatsfinanzen in der Schweiz
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) der SchweizBruttoinlandsprodukt (BIP) der Schweiz
- Inflation und Preisentwicklung in der SchweizInflation und Preisentwicklung in der Schweiz
- Verarbeitendes Gewerbe und Industrie in der SchweizVerarbeitendes Gewerbe und Industrie in der Schweiz
- Außenhandel der SchweizAußenhandel der Schweiz
- Konjunktur in der SchweizKonjunktur in der Schweiz
- Privater Konsum in der SchweizPrivater Konsum in der Schweiz
- Arbeitsmarkt in der SchweizArbeitsmarkt in der Schweiz
- Forschung und Innovation in der SchweizForschung und Innovation in der Schweiz
- Beziehungen zwischen der Schweiz und der EUBeziehungen zwischen der Schweiz und der EU
- Größte Unternehmen der SchweizGrößte Unternehmen der Schweiz
- Datenreport zu Steuereinnahmen in der Schweiz 2019Datenreport zu Steuereinnahmen in der Schweiz 2019
- Neue Arbeitswelt in der SchweizNeue Arbeitswelt in der Schweiz
- Datenreport zur Steuerlast in der Schweiz nach Kantonen 2018Datenreport zur Steuerlast in der Schweiz nach Kantonen 2018
- Datenreport zu Steuersätzen in der Schweiz 2020Datenreport zu Steuersätzen in der Schweiz 2020
- Datenreport zur Mehrwertsteuer in der Schweiz 2016Datenreport zur Mehrwertsteuer in der Schweiz 2016
- Datenreport zur Steuerverwaltung in der Schweiz 2018Datenreport zur Steuerverwaltung in der Schweiz 2018
- Umfrage unter Frauen zu Geschlechtergerechtigkeit und Lebensvorstellungen in der Schweiz 2021Umfrage unter Frauen zu Geschlechtergerechtigkeit und Lebensvorstellungen in der Schweiz 2021
- Umfrage unter Frauen zu Geschlechtergerechtigkeit und Lebensvorstellungen in der Schweiz 2021Umfrage unter Frauen zu Geschlechtergerechtigkeit und Lebensvorstellungen in der Schweiz 2021
- Umsatzsteuerstatistik Deutschland 2019Umsatzsteuerstatistik Deutschland 2019
- Gründungen und Start-ups in der SchweizGründungen und Start-ups in der Schweiz
- Steuereinnahmen aus direkten Steuern juristischer Personen in der Schweiz bis 2018 Steuereinnahmen aus direkten Steuern juristischer Personen in der Schweiz bis 2018
- Steuereinnahmen aus direkten Steuern natürlicher Personen in der Schweiz bis 2018 Steuereinnahmen aus direkten Steuern natürlicher Personen in der Schweiz bis 2018
- Steuereinnahmen in der Schweiz nach Steuerarten bis 2019Steuereinnahmen in der Schweiz nach Steuerarten bis 2019
- Steuereinnahmen in der Schweiz nach Staatsebenen bis 2019Steuereinnahmen in der Schweiz nach Staatsebenen bis 2019
- Steuereinnahmen aus Verkehrsabgaben in der Schweiz bis 2018Steuereinnahmen aus Verkehrsabgaben in der Schweiz bis 2018
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.Christof Baron über Statista CEO, MindShare Germany
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Mo - Fr von 9:30 bis 17:00
Zugriff auf alle Dossiers: Project-Account
Bestellen Sie jetzt den Project-Account um sofortigen Zugriff auf unsere Dossiers, Studien und Reporte zu erhalten.
Statista Project-Account
- Uneingeschränkter Zugriff auf Dossiers, Statistiken und alle Outlooks
- Sofortiger Zugriff auf Studien, Reporte und Prognosen
- Zugriff für volle 30 Tage (kein Abo)