Studie zu Stromerzeugungskosten in der Schweiz 2015
Vergleich staatlicher Förderungen und gesamtgesellschaftlicher Kosten von Atomkraft und erneuerbaren Energien
Die Studie vergleicht die gesamtgesellschaftlichen Kosten der Atomkraft mit denen für erneuerbare Energien, womit die "wirklichen" Kosten der Schweizer Stromerzeugung offengelegt werden sollen. Neben den auf Stromrechnungen ausgewiesenen Mitteln zur Stromerzeugung werden daher staatliche Förderungen (Subventionen), externe bzw. Umweltkosten (Abbau und Weiterverarbeitung von Uran/ Endlagerung radioaktiven Mülls) berücksichtigt. Dazu bietet die Studie einen eingehenden Einblick zu den staatlichen Förderungen in der Stromerzeugung sowohl für atomare als auch erneuerbare Energieträger. Nicht zuletzt die Berücksichtigung möglicher Risikokosten der Atomkraft (Unfälle oder Anschläge auf Atomkraftwerke) macht laut Quelle die Produktion erneuerbarer Energien schon heute günstiger als Atomenergie.
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.