Analyse der Glücksspielprodukte 2011
Eine komparative Bewertung von in Deutschland angebotenen Spielformen
Das vorliegende Kurzgutachten analysiert ausgehend von existierenden Zahlen und Fakten (Sekundärforschung): die Erlösanteile verschiedener Angebote auf dem deutschen Glücksspielmarkt, leitet aus vorliegenden repräsentativen Studien die Anteile der pathologischen Spieler ab, die auf einzelne Glückspielangebote entfallen, betrachtet die Inanspruchnahme von Beratungsangeboten im Fall von pathologischem Spielverhalten, analysiert das Ausgabenverhalten von pathologischen Spielern und entwickelt eine Kennziffer, die das Pathologie-Potenzial von herrschenden Spielformen sinnvoll bewertet und einen komparativen Vergleich von Suchtpotenzialen möglich macht.