Anteil von Produktneuheiten am Umsatz der Branche Telekommunikation bis 2015
Die Statistik zeigt den Anteil von Marktneuheiten und Nachahmerinnovationen am Gesamtumsatz der Branche Telekommunikation in Deutschland von 2008 bis 2015. Marktneuheiten bezeichnen Produkte, die ein Unternehmen als erster Anbieter eingeführt hat. Nachahmerinnovationen sind neue Produkte eines Unternehmens, die zum Zeitpunkt der Einführung schon von anderen Unternehmen angeboten wurden. Im Jahr 2010 betrug der Anteil von Marktneuheiten am Gesamtumsatz der Telekommunikationsbranche rund 5,0 Prozent und der Anteil der Nachahmerinnovationen am Gesamtumsatz der Branche rund 15,3 Prozent.
Anteil von Marktneuheiten und Nachahmerinnovationen am Gesamtumsatz der Branche Telekommunikation in den Jahren 2008 bis 2015
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Innovationsaufwendungen der Branche Telekommunikation in Deutschland bis 2017
- Innovationsintensität der Branche Telekommunikation in Deutschland bis 2015
- Anteil der Unternehmen mit Marktneuheiten in der Branche Telekommunikation bis 2015
- Innovatorenquote der Branche Telekommunikation in Deutschland bis 2015
- Wochenarbeitszeit in der Branche Telekommunikation 2009
- Internetnutzer - Interesse an Telekommunikationsartikeln 2010
- Internetnutzer - Informationssuche rund um Telekommunikationsartikel 2010
- Internetnutzer - Online-Kauf von Telekommunikationsartikeln 2010
- Penetrationsraten im Bereich Telekommunikation weltweit 2008
- Umsatz in der Telekommunikation in China nach Monaten Februar 2013
- Umsatzanteile im Bereich Telekommunikationsgeräte 2012
- Eingebrachte Schlichtungsfälle bei der RTR-Schlichtungsstelle in Österreich bis 2018
- Branchenumsatz Satellitentelekommunikation in Malta von 2013-2022
- Innovationsintensität der Branche Software, EDV und Informationsdienste bis 2015
- Nutzer von Breitbandverbindungen in den EU15 Staaten und Spanien
- Ausgaben für Internetzugänge im Vereinigten Königreich bis 2016
- Bruttowerbeaufwendungen - Festnetzangebote
Weitere verwandte Statistiken
ZEW. (25. Januar, 2017). Anteil von Marktneuheiten und Nachahmerinnovationen am Gesamtumsatz der Branche Telekommunikation in den Jahren 2008 bis 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169906/umfrage/anteil-von-produktneuheiten-am-umsatz-der-branche-telekommunikation/
ZEW. "Anteil von Marktneuheiten und Nachahmerinnovationen am Gesamtumsatz der Branche Telekommunikation in den Jahren 2008 bis 2015." Chart. 25. Januar, 2017. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169906/umfrage/anteil-von-produktneuheiten-am-umsatz-der-branche-telekommunikation/
ZEW. (2017). Anteil von Marktneuheiten und Nachahmerinnovationen am Gesamtumsatz der Branche Telekommunikation in den Jahren 2008 bis 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169906/umfrage/anteil-von-produktneuheiten-am-umsatz-der-branche-telekommunikation/
ZEW. "Anteil Von Marktneuheiten Und Nachahmerinnovationen Am Gesamtumsatz Der Branche Telekommunikation In Den Jahren 2008 Bis 2015." Statista, Statista GmbH, 25. Jan. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169906/umfrage/anteil-von-produktneuheiten-am-umsatz-der-branche-telekommunikation/
ZEW, Anteil von Marktneuheiten und Nachahmerinnovationen am Gesamtumsatz der Branche Telekommunikation in den Jahren 2008 bis 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169906/umfrage/anteil-von-produktneuheiten-am-umsatz-der-branche-telekommunikation/ (letzter Besuch 10. Dezember 2019)