Zwischen den Werten, die den Menschen individuell wichtig sind, und den gesellschaftlich weit verbreiteten Werten, fällt das teils große Auseinanderklaffen der Beurteilungen auf: Insgesamt wird die Gesellschaft in Deutschland als viel materialistischer wahrgenommen, als die Individuen sich selbst in ihrer eigenen Werteorientierung sehen. Gute Freunden zu haben, ist den Deutschen am wichtigsten - während rund 85 Prozent angaben, dies persönlich für besonders wichtig zu halten, sind rund 49 Prozent der Befragten der Meinung, das dies in Deutschland zu den wichtigsten Werten gehört.
Welche Werte halten Sie persönlich für ganz besonders wichtig und welche sind in der Gesellschaft weit verbreitet?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Künstliche Intelligenz - Perspektive der deutschen Gesellschaft
Überblick
7
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber Künstlicher Intelligenz 2021
- Premium Statistik Öffentliche Meinung zur Künstlichen Intelligenz in Deutschland und USA 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Verantwortung von Akteuren bei KI-Anwendungen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz von KI für die Wirtschaft 2021
- Premium Statistik KI-Rekrutierungsindex weltweit 2021
- Premium Statistik Anzahl von KI-Studiengängen in ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Frauenanteil in Arbeitsbereichen mit Künstlicher Intelligenz
Nutzung
7
- Basis Statistik Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu KI-Anwendungen im persönlichen Alltag 2021
- Premium Statistik Gewünschte Einsatzorte Künstlicher Intelligenz in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Voraussetzungen für eine sichere KI-Nutzung 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von KI anstatt von Menschen 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Akteure bei Diagnosen durch Künstliche Intelligenz 2021
- Premium Statistik Einsatz einer KI zur Beratung für die Altersvorsorge 2022
Chancen und Risiken
8
- Premium Statistik Erwartungen an Künstliche Intelligenz in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Erleichterungen durch KI im persönlichen Alltag 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Chancen von KI nach Bereichen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Stärkung des Vertrauens in KI-Anwendungen 2021
- Premium Statistik Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von KI auf das Arbeitsleben 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Vorbereitung von Arbeitnehmern auf berufliche Veränderung durch KI 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Sorgen bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz 2021
Weitere verwandte Statistiken
17
- Umfrage zur Entwicklung des Zusammenhalt in der Gesellschaft in Deutschland 2022
- Gesellschaftliche Bedeutung des Sponsorings bis 2014
- Umfrage in Deutschland zu problematischen Unterschieden in der Gesellschaft 2018
- Akzeptanz der Gesellschaft gegenüber Haustieren in Österreich 2012 und 2014
- Gesellschaftliche Folgen der Ausbreitung des E-Commerce in Deutschland 2011
- Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus in 1999 und 2008
- Weltweite Umfrage zu den größten Sorgen im eigenen Land Januar 2023
- Umfrage in den USA zur persönlichen politischen Verortung bis 2021
- Gemeinsame Gesellschaftsziele
- Umfrage zur Einschätzung des Wissens über Politik und Gesellschaft 2018
- Umfrage in der Schweiz zur gesellschaftlichen Zukunft 2019
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Österreich 2018
- Umfrage in Österreich zur persönlichen und gesellschaftlichen Zukunft 2015
- Relevanz von Sponsoring in Deutschland im Kommunikationsmix bis 2014
- Umfrage zur Stärke des Zusammenhalts in der deutschen Gesellschaft 2019
- Wirkung von Sponsoring auf die Informationsbereitschaft der Deutschen bis 2014
- Umfrage zu negativen Veränderungen in der Gesellschaft in Deutschland 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Entwicklung des Zusammenhalt in der Gesellschaft in Deutschland 2022
- Gesellschaftliche Bedeutung des Sponsorings bis 2014
- Umfrage in Deutschland zu problematischen Unterschieden in der Gesellschaft 2018
- Akzeptanz der Gesellschaft gegenüber Haustieren in Österreich 2012 und 2014
- Gesellschaftliche Folgen der Ausbreitung des E-Commerce in Deutschland 2011
- Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus in 1999 und 2008
- Weltweite Umfrage zu den größten Sorgen im eigenen Land Januar 2023
- Umfrage in den USA zur persönlichen politischen Verortung bis 2021
- Gemeinsame Gesellschaftsziele
- Umfrage zur Einschätzung des Wissens über Politik und Gesellschaft 2018
- Umfrage in der Schweiz zur gesellschaftlichen Zukunft 2019
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Österreich 2018
- Umfrage in Österreich zur persönlichen und gesellschaftlichen Zukunft 2015
- Relevanz von Sponsoring in Deutschland im Kommunikationsmix bis 2014
- Umfrage zur Stärke des Zusammenhalts in der deutschen Gesellschaft 2019
- Wirkung von Sponsoring auf die Informationsbereitschaft der Deutschen bis 2014
- Umfrage zu negativen Veränderungen in der Gesellschaft in Deutschland 2020
BMBF. (21. September, 2020). Welche Werte halten Sie persönlich für ganz besonders wichtig und welche sind in der Gesellschaft weit verbreitet? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175020/umfrage/individuelle-und-in-der-gesellschaft-verbreitete-werte-in-deutschland/
BMBF. "Welche Werte halten Sie persönlich für ganz besonders wichtig und welche sind in der Gesellschaft weit verbreitet?." Chart. 21. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 02. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175020/umfrage/individuelle-und-in-der-gesellschaft-verbreitete-werte-in-deutschland/
BMBF. (2020). Welche Werte halten Sie persönlich für ganz besonders wichtig und welche sind in der Gesellschaft weit verbreitet?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175020/umfrage/individuelle-und-in-der-gesellschaft-verbreitete-werte-in-deutschland/
BMBF. "Welche Werte Halten Sie Persönlich Für Ganz Besonders Wichtig Und Welche Sind In Der Gesellschaft Weit Verbreitet?." Statista, Statista GmbH, 21. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175020/umfrage/individuelle-und-in-der-gesellschaft-verbreitete-werte-in-deutschland/
BMBF, Welche Werte halten Sie persönlich für ganz besonders wichtig und welche sind in der Gesellschaft weit verbreitet? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175020/umfrage/individuelle-und-in-der-gesellschaft-verbreitete-werte-in-deutschland/ (letzter Besuch 02. April 2023)
Welche Werte halten Sie persönlich für ganz besonders wichtig und welche sind in der Gesellschaft weit verbreitet? [Graph], BMBF, 21. September, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175020/umfrage/individuelle-und-in-der-gesellschaft-verbreitete-werte-in-deutschland/