Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Mobility

Elektrofahrzeuge - Ägypten

Ägypten
  • Der Umsatz im Markt Elektrofahrzeuge in Ägypten wird voraussichtlich im Jahr 2025 etwa 6,5Mio. € betragen.
  • Laut Prognose wird das Marktvolumen im Jahr 2029 auf 9,4Mio. € steigen, was einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 9,90% (CAGR 2025-2029) entspricht.
  • Das mengenmäßige Marktvolumen im Markt Elektrofahrzeuge wird im Jahr 2029 laut Prognose 117,00Fahrzeuge Einheiten betragen.
  • Der volumengewichtete durchschnittliche Preis pro Einheit im Markt Elektrofahrzeuge wird voraussichtlich im Jahr 2025 bei 87,4Tsd. € liegen.
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass der größte Umsatz China erwartet wird (344Mrd. € im Jahr 2025).
  • Ägypten hat sich zu einem vielversprechenden Markt für Elektrofahrzeuge entwickelt, da das Land verstärkt auf nachhaltige Mobilität setzt.

Absatz

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Anzahl

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Elektrofahrzeugmarkt in Ägypten hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnet. Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben alle zu dieser Entwicklung beigetragen.

Kundenpräferenzen:
Ägyptische Verbraucher zeigen ein wachsendes Interesse an Elektrofahrzeugen. Sie sind zunehmend umweltbewusst und suchen nach umweltfreundlichen Alternativen zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Die steigenden Benzinpreise und die Bemühungen der ägyptischen Regierung, den Übergang zu saubereren Energien zu fördern, haben das Interesse der Verbraucher an Elektrofahrzeugen weiter verstärkt.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem ägyptischen Elektrofahrzeugmarkt ist die steigende Verfügbarkeit von Ladestationen. Immer mehr Unternehmen investieren in den Aufbau eines Ladestationen-Netzwerks, um die Reichweitenangst der Verbraucher zu verringern. Dies hat dazu beigetragen, dass sich mehr Menschen für den Kauf von Elektrofahrzeugen entscheiden. Ein weiterer Trend ist die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im öffentlichen Verkehrssektor. Die ägyptische Regierung hat Pläne zur Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs angekündigt und bereits begonnen, Elektrobusse in einigen Städten einzusetzen. Dies hat das Bewusstsein für Elektrofahrzeuge erhöht und das Interesse der Verbraucher geweckt.

Lokale Besonderheiten:
Ägypten hat eine reichliche Verfügbarkeit erneuerbarer Energien wie Sonnen- und Windenergie. Dies bietet eine ideale Grundlage für den Einsatz von Elektrofahrzeugen, da sie mit sauberer Energie betrieben werden können. Die ägyptische Regierung hat dies erkannt und plant, den Ausbau erneuerbarer Energien weiter voranzutreiben, um die Elektrofahrzeugindustrie zu unterstützen.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Ägypten hat in den letzten Jahren eine solide wirtschaftliche Entwicklung verzeichnet. Dies hat zu einem Anstieg der Kaufkraft der Verbraucher geführt und sie in die Lage versetzt, sich teurere Elektrofahrzeuge leisten zu können. Darüber hinaus hat die ägyptische Regierung verschiedene Anreize eingeführt, um den Kauf von Elektrofahrzeugen zu fördern, wie zum Beispiel Steuervergünstigungen und Subventionen für den Kauf von Elektrofahrzeugen. Insgesamt lässt sich sagen, dass der Elektrofahrzeugmarkt in Ägypten aufgrund der steigenden Kundenpräferenzen für umweltfreundliche Fahrzeuge, der zunehmenden Verfügbarkeit von Ladestationen, der Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs, der reichlichen Verfügbarkeit erneuerbarer Energien und der positiven makroökonomischen Faktoren ein solides Wachstum verzeichnet.

Umsatz

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Preis

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Mobility

Finden Sie weitere Mobility Inhalte im folgenden Report

Electric Vehicles: Market Data Analysis & Forecast - BackgroundElectric Vehicles: Market Data Analysis & Forecast - Cover

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Finden Sie weitere Statista-Daten zum Thema

Elektromobilität weltweit

Während in Deutschland der Wandel zur E-Mobilität seit dem Ende des Umweltbonus im Jahr 2023 ins Stocken geraten ist, geht dieser in anderen Ländern der Welt immer weiter voran. Der weltweite E-Auto-Bestand belief sich zum Jahresende 2023 auf knapp 42 Millionen Pkw. Darunter waren über die Hälfte in China gemeldet. Beim Bestand von Elektroautos nach Ländern folgten die USA mit gut 4,8 Millionen und Deutschland mit etwa 2,3 Millionen. Unangefochtener Spitzenreiter beim Anteil der E-Autos an den gesamten Pkw-Neuzulassungen war weiterhin Norwegen. Hier waren 2023 über 90 Prozent aller neuen Autos vollelektrisch oder Plug-in-Hybride.
Mehr Daten zum Thema

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)