Wundversorgung - Irland

  • Irland
  • Der Markt Wundversorgung in Irland verzeichnete im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 18,41Mio. €.
  • Laut Prognosen wird das Marktvolumen bis 2029 auf 19,16Mio. € steigen, was einem jährlichen Umsatzwachstum von 0,80% (CAGR 2024-2029) entspricht.
  • Bezogen auf die Bevölkerungszahl bedeutet dies, dass im Jahr 2024 etwa 3,62€ pro Kopf in diesem Markt umgesetzt werden.
  • In Irland entwickelt sich der Markt für Wundversorgung im OTC Pharmaceuticals Segment zunehmend in Richtung innovativer und nachhaltiger Lösungen.

Schlüsselregionen: Europa, Vereinigtes Königreich, USA, Japan, Kanada

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der Wundversorgung-Markt in Irland hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt und zeigt weiterhin ein starkes Wachstumspotenzial. Kunden in Irland bevorzugen hochwertige und innovative Produkte, die eine effektive Wundheilung ermöglichen und gleichzeitig den Komfort und die Lebensqualität der Patienten verbessern. Darüber hinaus legen sie Wert auf Produkte, die einfach anzuwenden sind und eine schnelle Genesung ermöglichen. Eine der wichtigsten Trends auf dem Markt ist der steigende Einsatz von fortschrittlichen Wundversorgungsprodukten wie Hydrokolloidverbänden, Schaumstoffverbänden und Silberverbänden. Diese Produkte bieten eine verbesserte Feuchtigkeitsregulierung, Schmerzlinderung und antimikrobielle Eigenschaften, die zu einer schnelleren Wundheilung führen. Kunden in Irland bevorzugen diese fortschrittlichen Produkte, da sie eine höhere Effektivität und eine geringere Infektionsrate bieten. Ein weiterer Trend auf dem Markt ist die steigende Nachfrage nach Produkten für die chronische Wundversorgung. Aufgrund der alternden Bevölkerung in Irland steigt die Anzahl der Menschen mit chronischen Wunden wie Dekubitusgeschwüren und diabetischen Fußgeschwüren. Kunden suchen nach spezialisierten Produkten, die eine optimale Wundheilung und eine effektive Schmerzlinderung bieten. Hersteller reagieren auf diese Nachfrage, indem sie innovative Produkte entwickeln, die auf die Bedürfnisse von Patienten mit chronischen Wunden zugeschnitten sind. Eine lokale Besonderheit auf dem irischen Markt ist die starke Präsenz von multinationalen Unternehmen, die hochwertige und innovative Wundversorgungsprodukte anbieten. Diese Unternehmen haben einen starken Einfluss auf den Markt und dominieren den Marktanteil. Kunden in Irland vertrauen diesen etablierten Marken und sind bereit, einen höheren Preis für ihre Produkte zu zahlen. Ein weiterer wichtiger Faktor, der den Wundversorgung-Markt in Irland beeinflusst, sind die staatlichen Gesundheitsausgaben. Die irische Regierung hat in den letzten Jahren ihre Ausgaben für das Gesundheitswesen erhöht, um die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach hochwertigen Wundversorgungsprodukten geführt, da Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen in Irland bestrebt sind, die besten verfügbaren Produkte für ihre Patienten zu verwenden. Darüber hinaus unterstützt die wachsende Anzahl von medizinischen Fachkräften in Irland das Wachstum des Wundversorgung-Marktes. Eine steigende Anzahl von Ärzten und Pflegepersonal ist auf dem Markt tätig und hat ein erhöhtes Bewusstsein für die Bedeutung einer angemessenen Wundversorgung geschaffen. Diese Fachkräfte sind bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Wundversorgung zu nutzen und die besten Produkte für ihre Patienten auszuwählen. Insgesamt bietet der Wundversorgung-Markt in Irland vielversprechende Wachstumschancen. Kundenpräferenzen für hochwertige und innovative Produkte, die einfache Anwendung und eine schnelle Genesung ermöglichen, treiben das Wachstum an. Der Trend zu fortschrittlichen Wundversorgungsprodukten und Produkten für die chronische Wundversorgung spiegelt die steigende Nachfrage wider. Die starke Präsenz multinationaler Unternehmen und die steigenden staatlichen Gesundheitsausgaben sind weitere Faktoren, die das Wachstum des Marktes unterstützen.

Methodik

Datenabdeckung:

Daten umfassen B2C-Ausgaben. Zahlen basieren auf Werten des Markts für OTC Pharma und repräsentieren Umsätze, die sowohl mit apothekenpflichtigen als auch mit nicht apothekenpflichtigen Produkten generiert werden. Verkäufe durch Krankenhäuser werden nicht berücksichtigt.

Modellierungsansatz / Marktgröße:

Marktgrößen werden mithilfe eines kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte greifen wir auf Daten von nationalen Statistikämtern, internationalen Institutionen, Wirtschaftsverbänden und Selbstmedikationsverbänden zurück. Anschließend nutzen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie Gesundheitsausgaben der Verbraucher, Out-of-Pocket-Gesundheitsausgaben, den Zugang zum Gesundheitssystem und das BIP. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Prognosen stützen sich beispielsweise auf historische Entwicklungen, aktuelle Trends und wichtige Marktindikatoren unter Verwendung erweiterter statistischer Methoden.

Zusätzliche Hinweise:

Daten werden in US-Dollar unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt. Während in diesem Markt ausschließlich rezeptfreie Arzneimittel berücksichtigt werden, umfasst der von Statista abgebildete Markt für Pharmazeutika sowohl rezeptfreie als auch verschreibungspflichtige Medikamente.

Übersicht

  • Umsatz
  • Analystenmeinung
  • Weltweiter Vergleich
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)