Apotheken - Portugal

  • Portugal
  • Der Apotheken-Marktmarkt in Portugal wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von etwa 4,57Mrd. € erzielen.
  • Es wird erwartet, dass dieser Umsatz von 2024 bis 2028 eine jährliche Wachstumsrate von 3,68% aufweist.
  • Dies würde zu einem prognostizierten Marktvolumen von 5,28Mrd. € im Jahr 2028 führen.
  • Im globalen Vergleich wird erwartet, dass der größte Teil des Umsatzes USA generiert wird, nämlich 359,10Mrd. €.
  • Bezogen auf die Bevölkerungszahl werden in Portugal im Jahr 2024 etwa 447,40€ pro Kopf im Apotheken-Marktmarkt umgesetzt.
  • In Portugal stehen Apotheken im Fokus der Gesundheitsversorgung und bieten hochwertige Medikamente sowie eine breite Palette von Dienstleistungen zur Förderung des Wohlbefindens an.

Schlüsselregionen: USA, China, Deutschland, Japan, Europa

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der Apotheken-Markt in Portugal hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung verzeichnet. Die steigende Nachfrage nach Gesundheitsprodukten und -dienstleistungen sowie die wachsende Zahl älterer Menschen haben zu einem Anstieg der Apotheken in Portugal geführt.

Kundenpräferenzen:
Die Kunden in Portugal bevorzugen den Kauf von Medikamenten und Gesundheitsprodukten in Apotheken, da diese als vertrauenswürdig und zuverlässig angesehen werden. Die persönliche Beratung und die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sind für die Kunden ein wichtiger Faktor bei der Wahl einer Apotheke. Darüber hinaus legen die Kunden Wert auf eine breite Produktpalette und hochwertige Produkte.

Trends auf dem Markt:
Ein Trend auf dem portugiesischen Apothekenmarkt ist die zunehmende Bedeutung von Online-Apotheken. Immer mehr Kunden nutzen das Internet, um Medikamente und Gesundheitsprodukte zu kaufen. Dieser Trend wird durch die Bequemlichkeit und den einfachen Zugang zu einer breiten Produktpalette unterstützt. Die Online-Apotheken bieten oft auch niedrigere Preise und Sonderangebote an, um Kunden anzulocken.Ein weiterer Trend ist die verstärkte Nachfrage nach natürlichen und pflanzlichen Produkten. Die Kunden suchen zunehmend nach Alternativen zu herkömmlichen Medikamenten und bevorzugen Produkte, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren. Dieser Trend wird durch die steigende Nachfrage nach gesunden Lebensstilen und natürlichen Heilmitteln unterstützt.

Lokale Besonderheiten:
Eine lokale Besonderheit des portugiesischen Apothekenmarktes ist das Verbot des Verkaufs von verschreibungspflichtigen Medikamenten außerhalb von Apotheken. Dieses Verbot soll sicherstellen, dass die Kunden die richtige Beratung und Anleitung erhalten. Dies hat dazu geführt, dass die Apotheken in Portugal eine wichtige Rolle bei der Gesundheitsversorgung spielen und als erste Anlaufstelle für medizinische Fragen und Bedenken dienen.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Ein wichtiger Faktor, der die Entwicklung des Apothekenmarktes in Portugal beeinflusst, sind die demografischen Veränderungen. Die steigende Zahl älterer Menschen und die damit verbundenen Gesundheitsprobleme haben zu einer erhöhten Nachfrage nach Medikamenten und Gesundheitsprodukten geführt.Ein weiterer Faktor ist die steigende Nachfrage nach Gesundheitsprodukten und -dienstleistungen im Allgemeinen. Die Menschen in Portugal legen zunehmend Wert auf ihre Gesundheit und Wellness und sind bereit, mehr Geld für Medikamente und Gesundheitsprodukte auszugeben.Darüber hinaus spielen auch die staatlichen Vorschriften und Gesundheitspolitik eine Rolle. Die Regierung in Portugal hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Zugang zu Medikamenten und Gesundheitsdienstleistungen zu verbessern und die Qualität der Versorgung zu gewährleisten. Dies hat zu einem positiven Umfeld für die Entwicklung des Apothekenmarktes beigetragen.

Methodik

Data coverage:

Die Daten beziehen sich auf B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Offline- und Online-Ausgaben der Verbraucher, einschließlich Mehrwertsteuer. Nicht enthalten sind B2B- und B2G-Verkäufe oder sonstige Arzneimittelverkäufe durch Krankenhäuser oder Einzelhandelsgeschäfte wie Supermärkte.

Modeling approach:

Die Marktgrößen werden durch einen Bottom-up-Ansatz ermittelt, der auf spezifischen vordefinierten Faktoren für jeden Markt aufbaut. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte nutzen wir Branchenverbände, Studien und Berichte Dritter sowie Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z. B. Statista Global Consumer Survey). Darüber hinaus verwenden wir relevante Marktkennzahlen und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie z. B. Gesundheitsausgaben pro Land, Gesundheitsausgaben der Verbraucher, BIP und Internetverbreitung. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes einzelne Land zu schätzen.

Forecasts:

Bei unseren Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken richtet sich nach dem Verhalten des jeweiligen Marktes. So basieren die Prognosen auf historischen Entwicklungen, aktuellen Trends und wichtigen Marktindikatoren, wobei fortschrittliche statistische Methoden zum Einsatz kommen. Für die Vorhersage digitaler Trends, wie z. B. des Umsatzanteils der Online-Apotheken, verwenden wir die exponentielle Trendglättung und die S-Kurven-Methode. Die wichtigsten Einflussfaktoren sind die Gesundheitsausgaben pro Land und die Gesundheitsausgaben der Verbraucher.

Additional notes:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des russisch-ukrainischen Krieges werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal pro Jahr aktualisiert. Die GCS-Daten werden zur Repräsentativität neu gewichtet.

Übersicht

  • Umsatz
  • Nutzer
  • Volumen
  • Analystenmeinung
  • Weltweiter Vergleich
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)