Die Österreicher_innen in Bezug auf den AstraZeneca-Impfstoff stark verunsichert. Negative Berichterstattung und der kürzliche Impfstopp in mehreren europäischen Ländern schmälern das Vertrauen in das Vakzin deutlich. Die Statista-Grafik zeigt die Ergebnisse einer Befragung der Universität Wien zur Vertrauenswürdigkeit der verschiedenen Impfstoffe in Österreich. Demnach würden sich die Befragten am ehesten das Mittel von BioNTech/Pfizer spritzen lassen - rund 66 bejahten die Frage nach einer Impfung. Die Vakzine von Moderna und Johnson & Johnson liegen hinsichtlich der Impfbereitschaft im Mittelfeld. Der AstraZeneca-Impfstoff hingegen ist mit Misstrauen behaftet. 40 Prozent der Befragten würden sich auf keinen Fall mit dem Covid-19-Vakzin impfen lassen. Damit ist die Bereitschaft zur Impfung selbst bei dem in der EU noch nicht zugelassenen Impfstoff Sputnik V aus Russland größer als bei AstraZeneca.
Impfbereitschaft
Kaum Vertrauen in AstraZeneca

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten in Österreich, die sich mit folgenden Impfstoffen impfen lassen würden.