Die 10 besten deutschen Zehnkämpfer
Sport
Der deutsche Zehnkämpfer Niklas Kaul hat bei der Leichtathletik-WM in Doha die Goldmedaille gewonnen. Die Statista-Grafik zeigt die deutschen Zehnkämpfer, die bei internationalen Wettkämpfen die meisten Punkte errungen haben. Kaul hat sich hier mit 8.691 Punkten den fünften Rang gesichert. Platz eins belegt seit 1984 Jürgen Hingsen mit dem deutschen Rekord von 8.832 Punkten. Der Zehnkämpfer der ehemaligen DDR, Uwe Freimuth, erreicht mit 40 Punkten weniger als Hingsen den zweiten Rang.
In einem Punkt hat Niklas Kaul den Rekordhalter Jürgen Hingsen allerdings überholt: Kaul ist der jüngste Leichtathlet, der jemals einen Zehnkampf bei einer Leichtathletik-Weltmeisterschaft gewonnen hat. Zu verdanken hat er seinen Sieg vor allem seiner herausragenden Leistung im Speerweitwurf mit 79,05 Metern – die besten Weite, die je ein Athlet bei einem WM-Zehnkampf erreicht hat.
Vier der deutschen Top-10-Zehnkämpfer haben ihre Leistung in diesem Jahrzehnt erzielt, fünf hingegen in den 1980er Jahren. In den 1990er und 2000er Jahren hat es nur ein Athlet in die Bestenliste geschafft: Frank Busemann.
In einem Punkt hat Niklas Kaul den Rekordhalter Jürgen Hingsen allerdings überholt: Kaul ist der jüngste Leichtathlet, der jemals einen Zehnkampf bei einer Leichtathletik-Weltmeisterschaft gewonnen hat. Zu verdanken hat er seinen Sieg vor allem seiner herausragenden Leistung im Speerweitwurf mit 79,05 Metern – die besten Weite, die je ein Athlet bei einem WM-Zehnkampf erreicht hat.
Vier der deutschen Top-10-Zehnkämpfer haben ihre Leistung in diesem Jahrzehnt erzielt, fünf hingegen in den 1980er Jahren. In den 1990er und 2000er Jahren hat es nur ein Athlet in die Bestenliste geschafft: Frank Busemann.