Geldanlage
ETFs ohne Ende
ETFs werden als Anlageform immer beliebter. Wie Statista-Grafik auf Basis von Daten der Beratungsfirma ETFGI zeigt, ist die Anzahl der weltweit verwalteten ETFs in den letzten 10 Jahren kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2018 hat die Anzahl zuletzt noch einmal einen großen Sprung gemacht. Die Entwicklung wird nicht von allen positiv gesehen. Finanzexperten kritisieren, dass Anbieter immer exotischere ETFs auflegen und die Gebühren nach oben schrauben. Für den Anleger würde es immer schwieriger, den Überblick zu bewahren. Exchange Traded Funds (kurz ETFs) sind börsengehandelte Indexfonds, bei denen, im Gegensatz zu herkömmlichen Investmentfonds, der Ausgabeaufschlag beim Erwerb eines Fondsanteils für den Anleger entfällt. Die Zusammensetzung des Fonds entspricht dem zugrunde liegenden Index. Neben passiv verwalteten Fonds, die in der Entwicklung genau dem Index folgen, gibt es inzwischen auch aktiv gemanagte ETFs.
