Influencer Marketing in Österreich
- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Statista-Dossier zum Thema Influencer Marketing in Österreich
Klassische Werbung wird zunehmend ignoriert, gleichzeitig verbringen gerade Jugendliche und junge Erwachsene immer mehr Zeit in sozialen Netzwerken. Dies hat den neuen Marketing-Trend hervorgerufen: Unternehmen machen sich die Reichweite und Zielgruppe von Influencern zunutze, um ein positives Markenimage zu transportieren.
Doch wie nachhaltig ist die neue Werbeform, welche Faktoren machen einen guten Influencer aus und für welche Einsatzgebiete eignet sich Influencer-Marketing am besten? Das Statista-Dossier bietet Ihnen eine Zusammenstellung von Statistiken und Umfragen hinsichtlich der Vor- und Nachteile von Influencer-Marketing aus Sicht von Unternehmen und Kunden sowie eine Vorstellung der populärsten österreichischen Influencer-Accounts auf Instagram und YouTube.
Doch wie nachhaltig ist die neue Werbeform, welche Faktoren machen einen guten Influencer aus und für welche Einsatzgebiete eignet sich Influencer-Marketing am besten? Das Statista-Dossier bietet Ihnen eine Zusammenstellung von Statistiken und Umfragen hinsichtlich der Vor- und Nachteile von Influencer-Marketing aus Sicht von Unternehmen und Kunden sowie eine Vorstellung der populärsten österreichischen Influencer-Accounts auf Instagram und YouTube.
Inhaltsverzeichnis
Über 7.500
Unternehmen vertrauen
Statista
Unternehmen vertrauen
Statista
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.