Studie zum Paid-Content-Markt für digitale Nachrichten in Österreich 2019
– Strategien, Erfahrungen und Zukunftsperspektiven (August 2019)
Der Paid-Content-Markt für digitale Nachrichten in Österreich liegt im weltweiten Vergleich im unteren Mittelfeld. Nur neun Prozent der Österreicher sind bereit, für Online-Nachrichten Geld auszugeben.
Die APA legt mit dem Report "Paid Content in Österreich" eine aktuelle Bestandsaufnahme vor und beleuchtet darin Strategien, Erfahrungen sowie Zukunftsperspektiven österreichischer Medienhäuser, die unterschiedliche Paywall-Modelle einsetzen oder vorbereiten. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass der europäische Paid-Content-Markt für digitale Nachrichten wächst. Laut Digital News Report gaben im vergangenen Jahr etwa neun Prozent der Österreicher Geld für Online-Nachrichten aus – die Tendenz ist steigend. Auch angebotsseitig kam der heimische Markt für Bezahlinhalte 2019 verstärkt in Bewegung.
Die APA legt mit dem Report "Paid Content in Österreich" eine aktuelle Bestandsaufnahme vor und beleuchtet darin Strategien, Erfahrungen sowie Zukunftsperspektiven österreichischer Medienhäuser, die unterschiedliche Paywall-Modelle einsetzen oder vorbereiten. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass der europäische Paid-Content-Markt für digitale Nachrichten wächst. Laut Digital News Report gaben im vergangenen Jahr etwa neun Prozent der Österreicher Geld für Online-Nachrichten aus – die Tendenz ist steigend. Auch angebotsseitig kam der heimische Markt für Bezahlinhalte 2019 verstärkt in Bewegung.