Luxury Goods Marktreport 2020
Statista Consumer Market Outlook

Was ist enthalten?
- Sämtliche relevanten Daten zu Luxusgütern, inklusive Marktgrößen und Prognosen für die folgenden fünf Jahre
- Entwicklung nach Gebieten mit Schwerpunkt auf Länder und Regionen: USA, China, Deutschland, Großbritannien, Frankreich sowie Europa, Asien und Nordamerika
- Key Player und Consumer Insights
- Trends und Marktentwicklung
- COVID-19 Einfluss
Anmerkung: Der Report ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Das Konzept Luxus als Vertriebskategorie zeichnet sich in erster Linie durch Exklusivität aus. Diese Exklusivität wird in der Regel durch hohe Preise gewährleistet, zeichnet sich jedoch auch durch bewusst limitierte Absatzvolumina und zahlenmäßig begrenzte Verkaufsstellen aus. Im Consumer Market Outlook beinhalten Luxusgüter hochexklusive persönliche Gegenstände, die den Stil und Status des Besitzers widerspiegeln. Dazu gehören Bekleidung, Schuhe, Lederaccessoires, Uhren und Schmuck sowie Kosmetik. Daten zu Luxusautos sind hier nicht enthalten, sind aber im Statista Mobility Market Outlook zu finden. In diesem Marktreport werden Wachstumspotenziale, Markttreiber, Konsumenteneinblicke, wichtige Unternehmen und zukünftige Entwicklungen aus einer internationalen Perspektive diskutiert.
Im Jahr 2017 lebte die weltweite Luxusgüterbranche nach zwei relativ schwachen Jahren wieder auf. Auf globaler Ebene zeichnet sich ein weiterhin positives Bild für die Zukunft, obwohl es regional zu Abweichungen kommt aufgrund unsicherer wirtschaftlicher Aussichten vor allem in europäischen Märkten sowie wegen politischer Instabilität in gewissen Schwellenländern in Lateinamerika, im Nahen Osten und in Afrika. Die Region Greater China ist wieder auf solidem Wachstumskurs, der jedoch potenziell anfällig bleibt für mögliche Veränderungen der allgemeinen institutionellen Rahmenbedingungen.
Schlüsseltrends in der Branche sind der anhaltend wichtige unternehmenseigene Einzelhandel, eine immer deutlichere Verschiebung des Geschäfts von etablierten Kernmärkten in Westeuropa, Nordamerika und Japan hin zu Regionen wie Greater China oder anderen Schwellenländern sowie die wachsende Bedeutung des nach wie vor schwach entwickelten Onlinegeschäfts.
Hinweis: CAGR: Compound Annual Growth Rate / durchschnittliche Wachstumsrate pro Jahr
Market Outlook
- Overview
- Market drivers
- Consumer insights
- Sales channels
- Key players
- Trends
For each segment:
- Overview and sales figures
- COVID-19 impact
- KPI comparison
- Regional comparison
Product overview and imprint
Market Outlook
- Overview
- Global revenues in 2019
- Global revenue and volume sales
- Revenue growth by segment incl. forecast
- Revenue per capita in 2019
- Revenue growth by country incl. forecast
- Market drivers
- Global market drivers
- Consumer insights
- Sales channels
- eCommerce penetration rate by region
- Global eCommerce shares and growth by market
- eCommerce revenues
- Online sales share
- Online sales share by country incl. forecast
- Overview and sales figures
- Global revenue and volume sales
- Per capita revenue sales by region
- Global revenue sales by sub-segment
- KPI comparison
- Global KPIs by region incl. forecast
- Regional ranking
- Per capita sales by region
For each segment:
Unternehmen vertrauen
Statista
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.