Studie zur Verkehrsinfrastrukturpolitik in Deutschland bis 2017
Wegweiser für die Verkehrsinfrastrukturpolitik bis 2017
„Moderne Straßen sind Voraussetzung für Mobilität, Lebensqualität und eine starke Wirtschaft in Deutschland“, unterstreicht Verbandspräsident Dr. Peter Fischer. Zu lange sei ignoriert worden, dass mehr in die Erhaltung von Straßeninfrastruktur investiert werden müsse. Ein modernes Straßennetz böte erhebliche Potenziale für Stauvermeidung, Verkehrssicherheit, Lärmschutz und eine bessere Vernetzung des Verkehrssystems.
„Wegweiser für die Verkehrsinfrastrukturpolitik bis 2017“ beschreibt den dringenden Handlungsbedarf bei Straßen und Brücken und zeigt Lösungsoptionen für die Themenfelder: - Mobilität gewährleisten - Erhaltungsstau im Straßennetz auflösen - Prioritäten beim Aus- und Neubau umsetzen - Verkehrssicherheit verbessern - Für mehr Lärm- und Umweltschutz modernisieren - Effizient und transparent investieren - Modernisierungsoffensive der Verkehrswege verlässlich finanzieren
„Wegweiser für die Verkehrsinfrastrukturpolitik bis 2017“ beschreibt den dringenden Handlungsbedarf bei Straßen und Brücken und zeigt Lösungsoptionen für die Themenfelder: - Mobilität gewährleisten - Erhaltungsstau im Straßennetz auflösen - Prioritäten beim Aus- und Neubau umsetzen - Verkehrssicherheit verbessern - Für mehr Lärm- und Umweltschutz modernisieren - Effizient und transparent investieren - Modernisierungsoffensive der Verkehrswege verlässlich finanzieren
Über 7.500
Unternehmen vertrauen
Statista
Unternehmen vertrauen
Statista
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.