Spotfolio ist die Technologie-Scouting-Plattform mit der Sie neue Technologien und Geschäftsmodelle identifizieren, disruptive Tendenzen erkennen und Impulse für Ihr Innovationsmanagement erhalten! Spotfolio bietet ebenso Studien zu vielen Technologie-Bereichen und für den VC-Markt an: Research on demand – maßgeschneidert und auf Abruf . Der Newsletter hält Sie kostenlos über die High-Tech- und Startup-Szene auf dem aktuellen Stand. Stellen Sie uns auf die Probe!
Größenverteilung der Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz in Deutschland im Jahr 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Unternehmensneugründungen im Bereich künstliche Intelligenz in Deutschland bis 2017
- Regionale Verteilung von deutschen Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz 2017
- Umfrage zu den Umsetzungshürden der industriellen KI in Deutschland 2019
- Umfrage zur Bekanntheit von künstlicher Intelligenz in der Schweiz 2018
- Umfrage zum Entwicklungsstand der Künstlichen Intelligenz in Deutschland 2019
- Investitionsziele für den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Schweiz 2018
- Industrie 4.0 - Umfrage zur Nutzung digitaler Technologien im Mittelstand in Dtl. '17
- Umfrage zur Nutzung und Nutzungsabsicht von Technologien im Marketing weltweit 2017
- Umfrage zur Entwicklung von Big Data und AI in der Schweiz nach Alter 2018
- Investitionsziele für den Einsatz künstlicher Intelligenz in Österreich 2018
- Investitionen in Künstliche Intelligenz im Energiesektor 2018
- Smart Factory - Genutzte Technologien in Deutschland 2017
- Umfrage zur geplanten Umsetzung aufkommender Technologien im Marketing weltweit 2016
- Umfrage zu unterstützenden Maßnahmen für Künstliche Intelligenz in Deutschland 2019
- Umfrage zu Assoziationen mit dem Begriff künstliche Intelligenz in der Schweiz 2018
- Umfrage zur Umsetzung aufkommender Technologien im Marketing weltweit 2016
- Umfrage zu Gründen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Deutschland 2017
Spotfolio. (29. August, 2017). Größenverteilung der Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz in Deutschland im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/789384/umfrage/groessenverteilung-von-deutschen-unternehmen-im-bereich-kuenstliche-intelligenz/
Spotfolio. "Größenverteilung der Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz in Deutschland im Jahr 2017." Chart. 29. August, 2017. Statista. Zugegriffen am 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/789384/umfrage/groessenverteilung-von-deutschen-unternehmen-im-bereich-kuenstliche-intelligenz/
Spotfolio. (2017). Größenverteilung der Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz in Deutschland im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/789384/umfrage/groessenverteilung-von-deutschen-unternehmen-im-bereich-kuenstliche-intelligenz/
Spotfolio. "Größenverteilung Der Unternehmen Im Bereich Künstliche Intelligenz In Deutschland Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 29. Aug. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/789384/umfrage/groessenverteilung-von-deutschen-unternehmen-im-bereich-kuenstliche-intelligenz/
Spotfolio, Größenverteilung der Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz in Deutschland im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/789384/umfrage/groessenverteilung-von-deutschen-unternehmen-im-bereich-kuenstliche-intelligenz/ (letzter Besuch 27. Februar 2021)