Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage im Jahr 2016 unter mehr als 480 Unternehmen in Deutschland zu den Verantwortlichkeiten beim Thema Cloud Security nach Unternehmensgröße. In der Befragung gaben 64 Prozent der großen Unternehmen (mehr als 2.000 Mitarbeiter) an, dass in ihrem Unternehmen die IT-Abteilung für das Thema Cloud Security verantwortlich ist.
Wer ist in Ihrem Unternehmen hauptsächlich verantwortlich für das Thema Cloud Security?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verantwortlichkeit für das Thema Cloud Security in deutschen Unternehmen 2016
- Premium Statistik Unternehmen in Deutschland mit bereichsübergreifender Cloud-Security-Strategie 2016
- Basis Statistik Umfrage in deutschen Unternehmen zu Security-Vorfällen bei Public-Cloud-Lösungen 2019
- Premium Statistik Unternehmen in Deutschland mit Cloud-Security-Strategie nach Größe 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Einbindung der Sicherheitsabteilung bei der Wahl des Cloud-Providers 2016
- Premium Statistik Kriterien bei der Auswahl eines Cloud-Providers in deutschen Unternehmen 2020
- Premium Statistik Einsatz verschiedener SaaS-Lösungen in der Public Cloud in deutschen Unternehmen 2016
- Basis Statistik Umfrage zum Vorhandensein von Sicherheitskonzepten für Cloud-Anwendungsszenarien 2019
- Premium Statistik Umfrage in deutschen Unternehmen zu gespeicherten Daten in der Public Cloud 2018
- Basis Statistik Einsatzarten von Security Services für Cloud-Lösungen in deutschen Unternehmen 2018
Über die Region
10
- Premium Statistik Art der gespeicherten Daten in der Public Cloud in Unternehmen nach Größe 2017
- Premium Statistik Beurteilung von Public-Cloud-Computing in deutschen Unternehmen bis 2015
- Premium Statistik Public-Cloud-Anbieter, denen Unternehmen ein hohes Datenschutzniveau zusprechen 2015
- Premium Statistik Beurteilung von Private-Cloud-Computing in deutschen Unternehmen bis 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Cloud Computing in deutschen Unternehmen bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von Public-Cloud-Computing in deutschen Unternehmen bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von Private-Cloud-Computing in deutschen Unternehmen bis 2020
- Basis Statistik Nutzung von Security Services für Cloud-Lösungen in deutschen Unternehmen 2018
- Basis Statistik Einsatz von Cloud Computing in deutschen Unternehmen nach Branche 2016
- Basis Statistik Einsatz von Public-Cloud-Computing in deutschen Unternehmen nach Größe 2016
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer KMU hinsichtlich der Nutzung einer Cloudlösung 2020
- Premium Statistik Nutzung von Cloud Services in Österreich nach Unternehmensgröße 2023
- Premium Statistik Umsatz von SoftwareONE weltweit nach Segment bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen gegen die Nutzung von Cloud Computing 2014
- Premium Statistik Meist genutzte Cloud-Dienste in den USA 2023
- Premium Statistik Umsatz im Marktsegment IT-Beratung & -Implementierung in Italien bis 2028
- Premium Statistik Reaktionen von Unternehmen auf Cybercrime-Vorfälle in ausgewählten Ländern 2016
- Basis Statistik Verhinderung von Armut - Verantwortliche Akteure
- Premium Statistik Unternehmen mit den meisten autonomen Fahrzeugen in der Firmenflotte in Kalifornien
- Premium Statistik Auswirkungen des Brexit-Referendums auf das Stellenagebot in Großbritannien bis 2018
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Nutzung von Private-Cloud-Computing-Konzepten in Unternehmen in Deutschland 2016
- Basis Statistik Einsatz von Public-Cloud-Computing in deutschen Unternehmen nach Branche 2015
- Basis Statistik Einsatz von Private-Cloud-Computing in deutschen Unternehmen nach Größe 2014
- Basis Statistik Einsatz von Private-Cloud-Computing in deutschen Unternehmen nach Branche 2014
- Basis Statistik Anteil der Cloud Computing-Ausgaben am IT-Budget in deutschen Unternehmen 2013
- Basis Statistik Generelle Einstellung zum Thema Cloud Computing in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Einstellung zum Thema Cloud Computing in Deutschland nach Branche 2013
- Premium Statistik Einstellung zum Thema Cloud Computing in Deutschland nach Unternehmensgröße 2013
- Premium Statistik Prognose zum SaaS-Umsatz in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Prognose zum B2C-Umsatz mit Cloud Computing in Deutschland bis 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gründe gegen eine Inanspruchnahme staatlicher Hilfe bei Cyberattacken 2018
- Unternehmensziele im Bereich Corporate Responsibility in der Schweiz 2017
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Herausforderung des Personalmarketings in deutschen Unternehmen 2014-2015
- Weltweiter Umsatz in der IT-Branche bis 2017
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Rahmenbedingungen für die Social-Media-Kommunikation in Unternehmen 2012
- Bekanntheit des Begriffes Tagwolke im Jahresvergleich
- Umfrage bezüglich der Treiber des Datenwachstums in Unternehmen 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gründe gegen eine Inanspruchnahme staatlicher Hilfe bei Cyberattacken 2018
- Unternehmensziele im Bereich Corporate Responsibility in der Schweiz 2017
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Herausforderung des Personalmarketings in deutschen Unternehmen 2014-2015
- Weltweiter Umsatz in der IT-Branche bis 2017
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Rahmenbedingungen für die Social-Media-Kommunikation in Unternehmen 2012
- Bekanntheit des Begriffes Tagwolke im Jahresvergleich
- Umfrage bezüglich der Treiber des Datenwachstums in Unternehmen 2012
Bitkom, & KPMG. (19. Mai, 2017). Wer ist in Ihrem Unternehmen hauptsächlich verantwortlich für das Thema Cloud Security? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714091/umfrage/verantwortlichkeit-fuer-das-thema-cloud-security-in-deutschen-unternehmen-nach-groesse/
Bitkom, und KPMG. "Wer ist in Ihrem Unternehmen hauptsächlich verantwortlich für das Thema Cloud Security?." Chart. 19. Mai, 2017. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714091/umfrage/verantwortlichkeit-fuer-das-thema-cloud-security-in-deutschen-unternehmen-nach-groesse/
Bitkom, KPMG. (2017). Wer ist in Ihrem Unternehmen hauptsächlich verantwortlich für das Thema Cloud Security?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714091/umfrage/verantwortlichkeit-fuer-das-thema-cloud-security-in-deutschen-unternehmen-nach-groesse/
Bitkom, und KPMG. "Wer Ist In Ihrem Unternehmen Hauptsächlich Verantwortlich Für Das Thema Cloud Security?." Statista, Statista GmbH, 19. Mai 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714091/umfrage/verantwortlichkeit-fuer-das-thema-cloud-security-in-deutschen-unternehmen-nach-groesse/
Bitkom & KPMG, Wer ist in Ihrem Unternehmen hauptsächlich verantwortlich für das Thema Cloud Security? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714091/umfrage/verantwortlichkeit-fuer-das-thema-cloud-security-in-deutschen-unternehmen-nach-groesse/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Wer ist in Ihrem Unternehmen hauptsächlich verantwortlich für das Thema Cloud Security? [Graph], Bitkom, & KPMG, 19. Mai, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714091/umfrage/verantwortlichkeit-fuer-das-thema-cloud-security-in-deutschen-unternehmen-nach-groesse/