Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu den Gründen für die Nutzung von Online-Speicherplätzen in der Schweiz im Jahr 2014. Etwa 62 Prozent der Befragten gaben an, sich mit der Online-Speicherung von Inhalten vor Datenverlust schützen zu wollen.
Vorteile der Nutzung von Online-Speicherplätzen in der Schweiz im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arten der Inhalte in Online-Speicherplätzen Schweiz nach Alter 2014
- Arten der online gespeicherten oder geteilten Inhalte in der Schweiz 2014
- Nutzung von Online-Speicherplatz zum Austausch von Dateien in der Schweiz 2014
- Verbreitung nutzergenerierter Online-Inhalte in der Schweiz nach Bildungsstand 2019
- Cloud Provider - Anforderungen
- Security Services - Argumente für die Cloud
- Nutzung von Online-Diensten zur Video- und Bildbearbeitung in der Schweiz 2014
- Generelle Einstellung zum Thema Cloud Computing in Deutschland bis 2016
- Einstellung zum Thema Cloud Computing in Deutschland nach Branche 2013
- Umfrage unter Schweizer KMU hinsichtlich der Nutzung einer Cloudlösung 2020
- Einstellung zum Thema Cloud Computing in Deutschland nach Unternehmensgröße 2013
- Umfrage zur Bedeutung der Nutzung von Cloud-Diensten in ausgewählten Ländern 2014
- Einschätzung der Vorteile und Nachteile von Cloud-Computing 2010
- Nutzung von Cloud-Computing 2010
- Bekanntheit von Cloud-Computing 2010
- Prognose zum SaaS-Umsatz in Deutschland bis 2019
- Cloud Computing als Notwendigkeit für digitale Transformation in der Schweiz 2017
- Änderung der Kommunikationsmittelnutzung seit Nutzung sozialer Netzwerke in China 2011
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (6. November, 2015). Vorteile der Nutzung von Online-Speicherplätzen in der Schweiz im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/484293/umfrage/gruende-fuer-die-nutzung-von-online-speicherplaetzen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Vorteile der Nutzung von Online-Speicherplätzen in der Schweiz im Jahr 2014." Chart. 6. November, 2015. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/484293/umfrage/gruende-fuer-die-nutzung-von-online-speicherplaetzen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2015). Vorteile der Nutzung von Online-Speicherplätzen in der Schweiz im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/484293/umfrage/gruende-fuer-die-nutzung-von-online-speicherplaetzen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Vorteile Der Nutzung Von Online-speicherplätzen In Der Schweiz Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 6. Nov. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/484293/umfrage/gruende-fuer-die-nutzung-von-online-speicherplaetzen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Vorteile der Nutzung von Online-Speicherplätzen in der Schweiz im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/484293/umfrage/gruende-fuer-die-nutzung-von-online-speicherplaetzen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 05. März 2021)