In der Schweiz wird prognostiziert, dass bis zum Jahr 2028 rund 117.900 neue ICT-Fachkräfte benötigt werden. Von diesen könnten 30 Prozent, also 35.800 über zusätzliche Bildungsmaßnahmen gewonnen werden. Davon werden mit 37 Prozent die meisten von ihnen einen Hochschulabschluss benötigen. Für lediglich 8 Prozent ist eine berufliche Grundbildung ausreichend.
Prognostizierter zusätzlicher Bildungsbedarf von Fachkräften in der ICT-Branche in der Schweiz bis zum Jahr 2028
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Lohn in der ICT-Branche pro Monat in der Schweiz nach Bildungsniveau 2019
- Anteil des IKT-Sektors am BIP der Schweiz bis 2019
- ITK-Branche - Weiterbildung und Arbeitgeberimage
- ITK-Branche - Weiterbildungstage pro Mitarbeiter 2011
- ITK-Branche - Weiterbildungsbudget pro Mitarbeiter 2011
- Stellenanzeigen in der ITK-Branche für ausgewählte Berufsgruppen
- ITK-Branche - Werbeetats nach Segmenten
- Prognose zum Zeitpunkt der Verdopplung vom Bedarf an IKT-Fachkräften
- Einschätzung zum Fachkräftemangel im IKT-Bereich
- Umfrage zur Notwendigkeit von Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte
- Prognose zum Zeitpunkt des kritischen Fachkräftemangels in der IKT-Branche 2009
- Entwicklung des Fachkräfteindex in Deutschland bis zum 1. Quartal 2022
- Fachkräftemangel - Hauptprobleme
- Fachkräfteindex in Deutschland nach Berufsfeldern im September 2019
- Umfrage zu gefragten Fachkräften in Unternehmen weltweit
- Entwicklung der Fachkräftenachfrage in Deutschland bis Oktober 2016
- Jahresgehalt von Controllern in der ITK-Branche bis 2010
ICT Switzerland. (8. September, 2020). Prognostizierter zusätzlicher Bildungsbedarf von Fachkräften in der ICT-Branche in der Schweiz bis zum Jahr 2028 [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/422091/umfrage/zusaetzlicher-bildungsbedarf-in-der-ict-branche-nach-beruf-in-der-schweiz/
ICT Switzerland. "Prognostizierter zusätzlicher Bildungsbedarf von Fachkräften in der ICT-Branche in der Schweiz bis zum Jahr 2028." Chart. 8. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 18. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/422091/umfrage/zusaetzlicher-bildungsbedarf-in-der-ict-branche-nach-beruf-in-der-schweiz/
ICT Switzerland. (2020). Prognostizierter zusätzlicher Bildungsbedarf von Fachkräften in der ICT-Branche in der Schweiz bis zum Jahr 2028. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/422091/umfrage/zusaetzlicher-bildungsbedarf-in-der-ict-branche-nach-beruf-in-der-schweiz/
ICT Switzerland. "Prognostizierter Zusätzlicher Bildungsbedarf Von Fachkräften In Der Ict-branche In Der Schweiz Bis Zum Jahr 2028." Statista, Statista GmbH, 8. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/422091/umfrage/zusaetzlicher-bildungsbedarf-in-der-ict-branche-nach-beruf-in-der-schweiz/
ICT Switzerland, Prognostizierter zusätzlicher Bildungsbedarf von Fachkräften in der ICT-Branche in der Schweiz bis zum Jahr 2028 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/422091/umfrage/zusaetzlicher-bildungsbedarf-in-der-ict-branche-nach-beruf-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 18. August 2022)