Die Statistik zeigt den Einsatz unterschiedlicher Cloud-Typen in Schweizer Unternehmen im Jahr 2019. Die Nutzung von Cloud-Services steigt immer weiter an. Mit einem Anteil von rund 73 Prozent der Befragten sind vorrangig Private Cloud-Lösungen im Einsatz.
Welches Cloud Computing Modell hat für Sie/Ihr Unternehmen die größte Bedeutung?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Einsatz von digitalen Technologien in Schweizer Unternehmen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Datenstrategien in Schweizer Unternehmen 2020
- Premium Statistik Weltweite IT-Ausgaben im Retail-Sektor nach Segment bis 2020
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit Cloud Computing weltweit bis 2024
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von SoftwareONE weltweit bis 2022
- Premium Statistik Gewinn/Verlust von SoftwareONE bis 2022
- Premium Statistik Prognose zum B2C-Umsatz mit Cloud Computing in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit Cloud Computing weltweit nach Segment bis 2024
- Premium Statistik Prognose zu den IT-Ausgaben weltweit bis 2024
- Premium Statistik Weltweite IT-Ausgaben nach Segment bis 2024
Über die Region
10
- Premium Statistik Bedeutung von künstlicher Intelligenz in Schweizer Unternehmen 2019
- Premium Statistik Umsatz von SoftwareONE weltweit bis 2022
- Premium Statistik EBIT von SoftwareONE bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von SoftwareONE nach Region 2022
- Premium Statistik Nutzung verschiedener Technologien in Unternehmen in der DACH-Region 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung verschiedener Cloud-Lösungen in der DACH-Region 2019
- Basis Statistik Veränderung des IT-Budgets in Unternehmen im Jahr 2023
- Premium Statistik Entwicklung des IT-Marktes in der Schweiz nach Segmenten bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Einsatzzwecken für die Nutzung von Big Data in Unternehmen 2017
- Premium Statistik Verteilung des IT-Budgets in Unternehmen im Jahr 2018 nach Einsatzbereich
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Cloud Computing in deutschen Unternehmen bis 2022
- Premium Statistik Nutzung von Cloud Computing in Österreich nach Art der Cloud 2022
- Premium Statistik Marktanteile der führenden Unternehmen im Bereich Cloud Computing weltweit Q2 2023
- Premium Statistik Umsatz im Bereich ITK in Europa nach Segment bis 2019
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika bis 2015
- Premium Statistik Herstellung von Computern und -zubehör in Litauen - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Marktanteile der Ausrüster von Rechenzentren in der EU 2014
- Basis Statistik Bewertung verschiedener Standortfaktoren durch IT-Unternehmen in Hamburg 2014
- Premium Statistik Webportale in der Türkei - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Volumen des ITK-Marktes in Spanien nach Segment 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umsatz von SoftwareONE weltweit nach Segment bis 2022
- Premium Statistik Nutzung von Cloud Services in Österreich nach Unternehmensgröße 2021
- Premium Statistik Genutzte Public Cloud-Services von Unternehmen in Österreich nach Anbieter 2022
- Premium Statistik Genutzte Public Cloud-Services von Unternehmen in Österreich nach Anwendung 2020
- Premium Statistik NRI-Index-Wert für Österreich bis 2016
- Premium Statistik NRI-Index-Wert für die Schweiz bis 2016
- Premium Statistik Verwendung von Open Source Desktop-Anwendungen in Unternehmen in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit von Big Data in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Assoziationen mit dem Begriff Big Data in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung von Big Data und AI in der Schweiz nach Alter 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- Einsatz von Cloud Computing in deutschen Unternehmen nach Unternehmensgröße 2016
- Prognose zum Umsatz der Internetwirtschaft durch Dienste und Anwendungen bis 2019
- Umsatz von Cisco Systems im Geschäftssegment "Produkte" 2023
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Anzahl der Mitarbeiter von Oracle weltweit bis 2023
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Umsatz von Samsung Electronics weltweit bis 2022
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einsatz von Cloud Computing in deutschen Unternehmen nach Unternehmensgröße 2016
- Prognose zum Umsatz der Internetwirtschaft durch Dienste und Anwendungen bis 2019
- Umsatz von Cisco Systems im Geschäftssegment "Produkte" 2023
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Anzahl der Mitarbeiter von Oracle weltweit bis 2023
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Umsatz von Samsung Electronics weltweit bis 2022
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
IDC, & Swisscom. (13. Mai, 2019). Welches Cloud Computing Modell hat für Sie/Ihr Unternehmen die größte Bedeutung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180950/umfrage/bedeutung-der-modelle-des-cloud-computing-in-unternehmen/
IDC, und Swisscom. "Welches Cloud Computing Modell hat für Sie/Ihr Unternehmen die größte Bedeutung?." Chart. 13. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180950/umfrage/bedeutung-der-modelle-des-cloud-computing-in-unternehmen/
IDC, Swisscom. (2019). Welches Cloud Computing Modell hat für Sie/Ihr Unternehmen die größte Bedeutung?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180950/umfrage/bedeutung-der-modelle-des-cloud-computing-in-unternehmen/
IDC, und Swisscom. "Welches Cloud Computing Modell Hat Für Sie/Ihr Unternehmen Die Größte Bedeutung?." Statista, Statista GmbH, 13. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180950/umfrage/bedeutung-der-modelle-des-cloud-computing-in-unternehmen/
IDC & Swisscom, Welches Cloud Computing Modell hat für Sie/Ihr Unternehmen die größte Bedeutung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180950/umfrage/bedeutung-der-modelle-des-cloud-computing-in-unternehmen/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Welches Cloud Computing Modell hat für Sie/Ihr Unternehmen die größte Bedeutung? [Graph], IDC, & Swisscom, 13. Mai, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180950/umfrage/bedeutung-der-modelle-des-cloud-computing-in-unternehmen/