Aufstieg der Tech-Giganten
Statista DossierPlus zur Bedeutung von Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft

Während zu Beginn der 2000er Jahre die mächtigsten Unternehmen weltweit noch aus klassischen Branchen wie dem Finanzwesen oder der Pharma-Industrie stammten, verschob sich dies mit dem Aufstieg der Tech-Giganten. Mit milliardenschweren Investitionen in die Digitalwirtschaft, dem Aufkauf möglicher Konkurrenten und dem Eindringen in neue Geschäftsgebiete bauten die Konzerne ihre Machtposition kontinuierlich aus.
Mit steigender Marktkapitalisierung stehen die GAFAM-Konzerne jedoch auch immer häufiger unter Kritik: Der Vorwurf der Monopolisierung wird zunehmend lauter und auf politischer Ebene werden vermehrt Kartellverfahren gegen die US-Tech-Giganten eingeleitet. Gleichzeitig wächst mit Alibaba, Tencent, Huawei, Tik-Tok und Co. die Konkurrenz aus China. Dennoch gelten die GAFAM-Konzerne auch in Zeiten der Corona-Pandemie als Gewinner der Krise, da sie von der zunehmenden Digitalisierung bis zuletzt profitierten und weiteres Wachstum verzeichnen konnten.