Die Statistik zeigt die Kosten des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan von 2002 bis 2018 nach Ausgabebereichen. Die Kosten für Personal beliefen sich im Jahr 2018 auf 58,2 Millionen Euro.
Nach 20 Jahren enden die Einsätze von UN bzw. NATO und USA in Afghanistan
20 Jahre ist es her, als bei einem Terroranschlag in den Vereinigten Staaten von Amerika islamistische Attentäter Flugzeuge entführten und unter anderem in die Türme des World Trade Center abstürzen ließen. Die Anschläge des 11. September 2001 gelten als die schwersten in der Geschichte der USA. Als Reaktion der Weltgemeinschaft und der Vereinigten Staaten begannen die Militäreinsätze Operation Enduring Freedom (OEF) und International Security Assistance Force (ISAF) in Afghanistan. Während die OEF der USA zum Krieg gegen den Terrorismus aufrief, sollte die ISAF-Mission der UN und später der NATO das bis dahin herrschende islamistische Taliban-Regime absetzen, um gemeinsam mit der neuen afghanischen Regierung das Land zu stabilisieren. Im Jahr 2021 sollen die an diese Missionen anschließenden Operationen Resolute Support und Operation Freedom's Sentinel (OFS) beendet werden.
Bilanz nach 20 Jahren Einsatz in Afghanistan
Fast genau zwei Jahrzehnte dauerten die Einsätze von UN bzw. NATO und den USA in Afghanistan damit an. Rund 3.600 Soldaten und Soldatinnen der westlichen Allianz ließen bis 2020 bei den Operationen OEF und OFS ihr Leben, bei den zivilen Opfern lag die Anzahl der bei Kampfhandlungen Getöteten in Afghanistan zwischen 2010 und 2020 bei über 36.000. Auch die Bundeswehr beteiligte sich seit 2001 an den Missionen in Afghanistan. Fast 9.600 Soldaten und Soldatinnen aus 36 Nationen waren zuletzt Teil der Operation Resolute Support. Die meisten davon kamen aus den USA. Mit 1.300 Soldaten und Soldatinnen stellte Deutschland das Land mit der zweitgrößten Truppenstärke. Die Ausgaben der Bundeswehr in Afghanistan für Personal, Erhaltung von Wehrmaterial, militärische Beschaffungen und Anlagen sowie für Verwaltungsausgaben beliefen sich im Jahr 2018 noch auf rund 313 Millionen Euro.
Kosten für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan nach Ausgabebereichen von 2002 bis 2018
(in Millionen Euro)
Merkmal
Personalausgaben
Erhaltung von Wehrmaterial
Militärische Beschaffungen
Militärische Anlagen
Sonstige Verwaltungsaufgaben
2018
58,2
40,8
10
1,6
202
2017
46,6
48,8
4,9
0,1
208,6
2016
47,3
107,1
4,3
0,4
200,5
2015
49,5
113,5
11,9
0,3
251,2
2014³
114,3
142,3
44,1
10,8
272,6
2013²
190,5
153,5
82,4
39,7
339,1
2012²
219,6
290,8
204,7
39,8
377
2011²
213,1
256,9
356,6
51,6
335,6
2010
187,8
253,6
263,9
69,9
253,7
2009
157,7
184,9
101,8
51,6
172,3
2008
120,5
136,4
52,4
36,1
156,5
2007
112,8
102,1
86,8
56,2
157,4
2006
92,2
70,6
92,2
52,8
186
Created with Highcharts 7.2.2Kosten in Mio. EuroPersonalausgabenErhaltung von WehrmaterialMilitärische BeschaffungenMilitärische AnlagenSonstige Verwaltungsaufgaben2002¹200320042005200620072008200920102011²2012²2013²2014³2015201620172018
02505007501.0001.2501.500
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Deutscher Bundestag (Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfragen der Fraktion DIE LINKE)
Ask Statista Research nutzen
Veröffentlichungsdatum
November 2019
Weitere Infos
Region
Afghanistan
Erhebungszeitraum
2002 bis 2018
Besondere Eigenschaften
Einsatzbedingte Zusatzausgaben des ISAF-Einsatzes und der daran anschließenden Operation Resolute Support
Hinweise und Anmerkungen
¹ Zum Teil finanziert aus den für das Bundesministerium der Verteidigung vorgesehenen Mitteln des Kapitels 60 02 Titel 971 03 zur Bekämpfung
des Terrorismus.
² Einschließlich NATO AWACS ISAF.
³ Einschließlich Rückverlegung; Ab 2014 wird der ISAF-Einsatz (International Security Assistance Force) durch die Operation Resolute Support abgelöst.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Deutscher Bundestag. (14. November, 2019). Kosten für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan nach Ausgabebereichen von 2002 bis 2018 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159871/umfrage/kosten-fuer-den-bundeswehreinsatz-in-afghanistan-seit-2002/
Deutscher Bundestag. "Kosten für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan nach Ausgabebereichen von 2002 bis 2018 (in Millionen Euro)." Chart. 14. November, 2019. Statista. Zugegriffen am 02. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159871/umfrage/kosten-fuer-den-bundeswehreinsatz-in-afghanistan-seit-2002/
Deutscher Bundestag. (2019). Kosten für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan nach Ausgabebereichen von 2002 bis 2018 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159871/umfrage/kosten-fuer-den-bundeswehreinsatz-in-afghanistan-seit-2002/
Deutscher Bundestag. "Kosten Für Den Bundeswehreinsatz In Afghanistan Nach Ausgabebereichen Von 2002 Bis 2018 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 14. Nov. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159871/umfrage/kosten-fuer-den-bundeswehreinsatz-in-afghanistan-seit-2002/
Deutscher Bundestag, Kosten für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan nach Ausgabebereichen von 2002 bis 2018 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159871/umfrage/kosten-fuer-den-bundeswehreinsatz-in-afghanistan-seit-2002/ (letzter Besuch 02. April 2025)
Kosten für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan nach Ausgabebereichen von 2002 bis 2018 (in Millionen Euro) [Graph], Deutscher Bundestag, 14. November, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159871/umfrage/kosten-fuer-den-bundeswehreinsatz-in-afghanistan-seit-2002/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.