Zwischenbilanz des EU-Türkei-Abkommens

Seit rund vier Wochen ist das Flüchtlingsabkommen der EU mit der Türkei nun in Kraft. In den ersten Wochen, vom 20. März bis zum 8. beziehungsweise 9. April wurden jedoch lediglich 326 Flüchtlinge von Griechenland in die Türkei zurück gebracht. Im Gegenzug nahm die EU 79 Syrer aus der Türkei auf. Die meisten der in die Türkei zurückgebrachten Flüchtlinge stammen aus Pakistan. Laut dem Griechischen Koordinationskomitee für die Flüchtlingskrise kamen 241 der 326 betroffenen Personen von dort. Die zweigrößte Gruppe war mit deutlichem Abstand die der Afghanen. Sie umfasste 42 Personen.

Mehr Informationen im Artikel zu unserer Infografik der Woche bei Spiegel Online.

Beschreibung

Die Grafik zeigt eine Zwischenbilanz des EU-Türkei-Abkommens.

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Illegale Grenzübertritte in die EU durch Flüchtlinge nach Fluchtrouten bis 2024
Premium-Statistiken
Güterhandel der Europäischen Union (EU-27) mit der Türkei bis Februar 2024
Premium-Statistiken
Monatliche Veränderung der Exporte von Gütern aus der EU in die Türkei bis 2024
Premium-Statistiken
Monatliche Veränderung der Importe von Gütern aus der Türkei in die EU bis 2024
Import von Gütern in die Europäische Union bis 2022
Premium-Statistiken
Illegale Grenzübertritte in die EU durch Flüchtlinge nach Fluchtrouten bis 2023

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren