Pro-Kopf-Verbrauch von Zigaretten in Deutschland bis 2024
Zu den bekanntesten Tabakwaren gehören zweifelsfrei die Zigaretten. Es ist jedoch in Deutschland eine deutliche Veränderung hinsichtlich des Konsums erkennbar. Laut des Statistischen Bundesamtes nahm der Pro-Kopf-Verbrauch seit Mitte der 1970er Jahre beinahe stetig ab. Von einem Verbrauch in Höhe von rund 2.600 Zigaretten im Jahr 1975 sank dieser im Jahr 2024 auf lediglich 784 pro Kopf.
Import von Zigaretten nach Deutschland
Im Jahr 2023 lag die Importmenge von Zigaretten nach Deutschland bei mehr als 63 Milliarden Stück zu einem Importwert von rund 2,9 Milliarden Euro. Als mit Abstand wichtigstes Importland von Zigaretten im Jahr 2023 zählt Polen, gefolgt von Tschechien und Luxemburg. In diesem Jahr wurden rund 45 Milliarden Zigaretten aus Polen importiert. Der Branchenumsatz in der Tabakverarbeitung in Polen lag im Jahr 2022 geschätzt bei rund 7,4 Millionen Euro.
Maßnahmen zum Raucherverbot weltweit
Ein direktes Rauchverbot ist weltweit schwer durchsetzbar. Aus diesem Grund haben viele Staaten stattdessen Maßnahmen ergriffen, um den Konsum von Tabakerzeugnissen zumindest zu reduzieren. Warnhinweise auf den Verpackungen der Produkte zählen dabei zu den Nichtraucherschutzmaßnahmen, die die meisten Personen weltweit erreichen. Am wenigsten wird die Weltbevölkerung mit sechs Prozent von der Besteuerung erreicht