Deutschlands Im- und Export von Strom bis 2024
Im Jahr 2024 importierte Deutschland rund 81,7 Terawattstunden Strom von seinen Nachbarländern. Die Stromausfuhr betrug rund 50,7 Terawattstunden. Obwohl Deutschland in den letzten Jahrzehnten ein Stromexporteur war, importierte es 2024 mehr Strom, als es exportierte. Grund dafür war zum einen der Ausbau der erneuerbaren Energien: Die Verfügbarkeit von Strom aus Sonne und Wind ist stark tageszeit- und saisonabhängig und dadurch schwer vorhersehbar. Damit die Stromversorgung sichergestellt werden kann, muss Strom aus dem Ausland importiert werden. Zum anderen die geringeren Stromerzeugungskosten im Ausland: In Stunden, in denen der Strom im Ausland günstiger ist als hierzulande, importiert Deutschland Strom.