Marktanteil des iPhones am Smartphone-Absatz weltweit bis Q4 2024
Im vierten Quartal des Jahres 2024 belief sich Apples Marktanteil an den weltweit verkauften Smartphones auf 23,5 Prozent. Im Vorjahresquartal erzielte der iPhone-Hersteller einen Marktanteil von 24,7 Prozent.
Regionale Unterschiede
Auf dem Weltmarkt bewegten sich Apples Marktanteile lange relativ konstant zwischen 12 und 20 Prozent. In den letzten beiden Jahren ist hier ein kleiner Aufwärtstrend erkennbar. Besonders in den USA und Großbritannien sind die iPhones sehr beliebt, hier werden regelmäßig hohe Anteile von über 40 Prozent erreicht. Auch in Deutschland wird Apples Smartphone überdurchschnittlich stark nachgefragt, mit Marktanteilen im Bereich um 25 Prozent. In Lateinamerika und Asien ergibt sich hingegen ein anderes Bild: Während Lateinamerika relativ deutlich von Samsung dominiert wird, sind es in Asien vorwiegend die chinesischen Hersteller, die Apples Marktanteile drücken.
Konkurrenz aus China
Die chinesischen Unternehmen setzen auch auf dem Weltmarkt die beiden bisherigen Marktführer Samsung und Apple zunehmend unter Druck. Neben Oppo und Vivo trifft dies vor allem auf Xiaomi zu. Huawei machen die verhängten US-Sanktionen zu schaffen und das Unternehmen kann sich seit dem ersten Quartal 2021 nicht mehr in den Top 5 platzieren.