Bundespräsidentenwahl Österreich

Das Rennen ist völlig offen!

Die Österreicher werden am kommenden Sonntag, den 4. Dezember, ihren neuen Bundespräsidenten wählen und sich dabei zwischen Alexander Van der Bellen (unabhängig, früher Grüne) und Norbert Hofer (FPÖ) entscheiden. Die aktuellsten Umfragen zeigen keine klare Tendenz für einen der Kandidaten. Vielmehr ist der Ausgang der Wahl vollkommen offen: Egal welcher der beiden Anwärter auf das Amt des Staatsoberhauptes in Führung gesehen wird - der Abstand zwischen ihnen beträgt je nach Erhebungsinstitut nur 2 bis 4 Prozent und liegt damit im Bereich der statistischen Schwankungsbreite.

Generell haben die Demoskopen schlechte Erfahrungen mit der Präsidentenwahl gemacht: Da die Vorhersagen zum ersten Wahlgang am 24. April deutlich vom tatsächlichen Ergebnis abwichen, wurden die Meinungsumfragen anschließend reduziert und einige Medien veröffentlichten keine entsprechenden Zahlen mehr.

In diesem 1. Wahlgang traten 6 Kandidaten gegeneinander an, von denen aber keiner die erforderliche absolute Mehrheit erreichte. In der darauf folgenden Stichwahl am 22. Mai zwischen den beiden bestplatzierten Bewerbern Hofer und Van der Bellen konnte der ehemalige Grünen-Chef 50,35 Prozent der Stimmen auf sich vereinen und wäre damit Österreichs neuer Bundespräsident gewesen.

Wäre! Denn der Verfassungsgerichtshof entschied am 1. Juli die Wiederholung der Stichwahl aufgrund von Gerüchten um Wahlmanipulationen und vielen ungültigen Wahlkarten-Stimmzetteln. Die erneute Stichwahl wurde für den 2. Oktober 2016 angesetzt, allerdings vom österreichischen Nationalrat Ende September auf den 4. Dezember verschoben. Grund dafür war der Klebstoff für die Kuverts der Briefwahl, der diese nicht richtig abdichtete und somit das Wahlgeheimnis nicht gewahrt hätte werden können.

Beschreibung

Die Grafik zeigt Wahlumfragen zur Bundespräsidentenwahl in Österreich nach Instituten im November 2016.

Infografik downloaden
Ergebnis der Bundespräsidentenwahl in Österreich 2022
Wahlbeteiligung an der Bundespräsidentenwahl in Österreich nach Bundesländern 2022
Ergebnis der Bundespräsidentenwahl in Österreich nach Bundesländern 2022
Wahlbeteiligung an den Bundespräsidentenwahlen in Österreich bis 2022
Inflationsrate in Österreich nach Monaten bis April 2024
Arbeitslosenquote in Österreich nach Monaten bis April 2024

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren