Auch MINT-Berufe mit Gender-Pay-Gap

Frauen verdienen in Deutschland durchschnittlich 21 Prozent weniger Geld als Männer – so groß ist die unbereinigte Lohnlücke in wenigen europäischen Ländern. Der generelle Verdienstunterschied, auch Gender Pay Gap genannt, wird von Kritikern häufig entkräftet: Der Lohnunterschied basiere auf einer freien Entscheidung, schließlich würden Frauen Branchen bevorzugen, in denen generell weniger verdient wird, seltener Führungspositionen anstreben und häufiger in Teilzeit arbeiten.

Fakt ist zwar, dass naturwissenschaftliche Studiengänge aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik häufiger von Männern gewählt werden, allerdings zeigen kürzlich veröffentlichte Daten des Online-Portals gehalt.de: Selbst wenn Frauen mit einem entsprechenden Abschluss in einem MINT-Beruf arbeiten, bekommen sie weniger Gehalt. Das Portal untersuchte dazu 4.812 Vergütungsdaten der letzten zwölf Monate von Beschäftigten in der gleichen Position. Zwar sind die Verdienstmöglichkeiten in der Branche generell sehr gut, doch auch in technischen Berufen liegt der Gender Pay Gap zwischen 2,2 Prozent in der Versicherungsmathematik und 17 Prozent im Produktmanagement.

Im Durchschnitt ergibt sich bei männlichen und weiblichen Arbeitnehmern ein Gehaltsunterschied von unter 10 Prozent - definitiv weniger als die 21 Prozent, die das Statistische Bundesamt für den gesamten deutschen Arbeitsmarkt nennt. Trotzdem handelt es sich um eine Summe, die sich nicht mehr mit der Wahl des Studienfachs oder einem Unterschied in der Führungsverantwortung der untersuchten Jobs erklären lässt, sondern womöglich einfach auf Geschlechterdiskriminierung zurückzuführen ist.

Beschreibung

Die Grafik zeigt das durchschnittliche Jahresgehalt nach Beruf in der MINT-Branche.

Infografik downloaden
Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in Deutschland bis 2023
Premium-Statistiken
Höchster Gender Pay Gap in den deutschen Landkreisen 2022
Premium-Statistiken
Geringster Gender Pay Gap in den deutschen Landkreisen 2022
Zusammensetzung des Gender Pay Gap nach einzelnen Faktoren in Deutschland 2023
Premium-Statistiken
Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) nach Bundesländern 2023
Premium-Statistiken
Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in EU-Ländern 2022

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren